Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Kaltenhauser Botschaft IPA

  • Typ IPA
  • Alkohol 6.5% vol.
  • Stammwürze 14.6%
  • Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 8-10°C
  • Biobier nein
  • Dieses Bier ist hefetrüb
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#37804

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
81%
C
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 2 Bewertungen
94% Avatar von Iceman40
68% Avatar von Michl

94% Rezension zum Kaltenhauser Botschaft IPA

Avatar von Iceman40

Zurück im Brauhof Wien, das IPA der Kaltenhauser Botschaft steht an. Es ist dunkel bernsteinfarben und hat einen hopfig citralen Geruch. Es hat eine angenehme Bittere im Antrunk mit doch sehr vielfältigen Fruchtimpressionen. Orange und Grapefruit fallen mir als erstes ein, desweiteren tropische Früchte, die ich in ihrer Vielfalt gar nicht einzeln definieren kann (oder gar nicht kenne). Die 6,5% sind allgegenwärtig, trotzdem wirkt das IPA frisch und leicht. Die volle Ladung Bittere kommt erst im Abgang, dann aber voll überzeugend auf die Zunge.

Anders als das Pale Ale, das vom Start an mit Bittere brillierte lässt es das IPA ruhig angehen und weiß sich zum Ende hin enorm zu steigern. Auch das fünfte Kaltenhauser Botschaftsbier weiß zu überzeugen.

Bewertet am

68% Kaltenhauser Botschaft Fünfhaus IPA

Avatar von Michl

Servas!
 
Über die Kaltenhauser Botschaft Fünfhaus habe ich bereits genug erzählt. .. obwohl.. Bei einem der regelmäßig eintreffenden Kumpelstreff in der Botschaft ist es einmal doch passiert... der Kellner brachte mir statt einem wr.Lager mir ein verdächtig gelblich-helles, leicht trübes Bier.. es war ein IPA!  
   
Nun endlich zum Bier!  
Vollbier, IPA, 14.6p, 6.5%   
Optisch direkt von Fass ins Krügerl .. wie oben schon angedeutet strohgelb, leicht trüb. Im Geruch ist schon die Bitterkeit bemerkbar. Geschmacklich hopfig, fruchtig und stark bitter. Danach bleibt einem die bittere Note auf der Zunge.
   
Fazit:   
Ich bin zwar kein IPA Konsument, aber kalt war es durchaus bekömmlich. Ein IPA Liebhaber sollte es klarerweise über 8°C trinken. Der Zufall, welcher mich zu diesem Bier führte, war tatsächlich mal wieder was anderes...

Bewertet am