Jopen Jacobus Rye Pale Ale
Jopen, Haarlem, Nord-Holland, Niederlande
- Typ Obergärig, Pale Ale
- Alkohol 5.5% vol.
- Stammwürze 12%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagen 4 Benutzer
Bewertet mit 79% von 100% basierend auf 12 Bewertungen und 7 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
75% Anders als die Anderen von Schluckspecht

Das Jopen Jacobus Pale Ale stellt sich vor und getreu dem Motto "Anything But Boring" hat es eine kleine Besonderheit zu bieten. Neben Gerstenmalz kam auch Roggenmalz und Hafer zum Einsatz. Der Roggen bringt etwas Würzigkeit, der Hafer die Cremigkeit. Genannt werden 5,5 % vol. Alkohol sowie 45 IBU. Bei 6 °C liegt die empfohlene Trinktemperatur.
Kupferrot changierendes, homogen trübes Bernstein trifft auf eine sahnige, cremeweiße Schaumkrone. Optisch zeigt sich ein sehr adrettes Pale Ale, welches auch ein IPA (India Pale Ale) sein könnte. Stattdessen haben wir es ja mit einem RPA (Rye Pale Ale) zu tun. Den würzig-brotigen Roggen erfasst man durchaus bereits in der Nase, wobei kräftige Fruchtnoten (Orange, Zitrone, Mango, Maracuja) sowie eine harzige Hopfenwürzigkeit davon auch ein wenig ablenken. Im Groben und Ganzen riecht es wie ein typisches IPA. Das Roggenmalz bleibt aber keinesfalls unbemerkt, es riecht eben durchaus auch nach urigem Roggenmischbrot.
Weich, cremig und ziemlich süß gestaltet sich der recht fruchtige Antrunk, der an Orangen und Aprikosenkonfitüre erinnert. Der Hafer sorgt für ein cremig-weiches Mundgefühl. Etwas säuerlicher wird es citrusfruchtigen, leicht korianderwürzigen Körper, der beim Malz ein ausgewogenes Verhältnis aus Süße und Würzigkeit herstellt. Den Roggen schmeckt man nicht so stark raus, wie man ihn gerochen hat. Als robust und urig darf die Malzbasis aber in jedem Fall gelten. Darauf setzt sich eine dezent blumige Citrusfruchtigkeit (Zitrone, Orange) mit leicht bitterem Abgang (Orangenschale, Grapefruit). Harzig und grasig wird es im Finale, wobei es nicht intensiv oder richtig bitter wird. So außergewöhnlich ist das Jopen Jacobus Pale Ale geschmacklich dann doch nicht, aber ein angenehmer Geselle. Die Mischbrotnoten nimmt man gerne mit. Mir ist das Pale Ale aber auch etwas zu säuerlich und eine Spur zu sehr auf der milden Seite unterwegs.
64% Zurückhaltend von MythosMan

Ein sehr zurückhaltendes, eher flaches, dezent orangiges Pale Ale mit Roggen.
73% Rezension zum Jopen Jacobus Rye Pale Ale von Bier-Klaus

Jopen RPA Rye Pale Ale 5,5%
Die Farbe des Roggen Pale Ale ist dunkles Kupfer mit leichter Trübung. Es bildet sich nur wenig feiner Schaum. In der Nase deutlich der Roggen, mit seinen brotigen Aromen, dazu etwas harziges, wahrscheinlich vom Hopfen und auch blumige Noten. Der Geschmack ist sehr vollmundig, auch das kommt vom Roggen-Malz, die harzige Noten sind nicht so intensiv im Geschmack vertreten wie sie gerochen hatten. Der Geschmack ist sehr harmonisch zwischen bitter, fruchtig und brotig. Die Bittere im Nachtrunk ist nicht zu kräftig, zudem gibt es etwas Restsüße, das ist gut komponiert.
57% Rezension zum Jopen Jacobus Rye Pale Ale von Brini

Ich bin kein Fan von Roggen daher die zurueckhaltende Bewertung
88% Rezension zum Jopen Jacobus Rye Pale Ale von Daniel McSherman

Das Jacobus RPA (Rye Pale Ale) ist ein mit Roggenmalz gebrautes Pale Ale. Seinen Namen verdankt das Bier der Haarlemer Brauerei dem Ort seiner Herstellung. Die Brauerei ist nämlich in der "Jopenkirche" beheimatet, der ehemaligen Kirche St.Jakob.
Das Bier hat eine tolle bernstein-braune Farbe und duftet dank der amerikanischen Hopfen fruchtig wie ein klassisches IPA, aber auch nach frischen Kräutern. Geschmacklich weiß es dann ebenfalls zu überzeugen: weicher malziger Körper, der wunderbar mit den fruchtig bitteren Aromen harmoniert. Das Aroma erinnert mich etwas an dunklen Waldhonig.
Klasse Bier, von mir eine klare Empfehlung (wie die meisten anderen dieser Brauerei)
90% Rezension zum Jopen Jacobus Rye Pale Ale von dreizack

Zunächst sehr spritziges, lebhaftes Roggen Pale Ale. Das Bier wird jedoch mit jedem Schluck besser.
Charaktervoller, interessanter Körper; würzig-pfeffrig, Zitrusnoten, Karamell, Roggen.
Weich und elegant.
Fein.
88% Rezension zum Jopen Jacobus Rye Pale Ale von hightower

bernsteinfarbend
beige feinporige Schaumkrone
mild süßlicher Duft mit fruchtigen Aromen frischer Zitrone sowie blumigen Tönen
fruchtiger Antrunk frischer Zitrone sowie grasige Aromen mit milder Roggennote
cremig weiches Mundgefühl
schöne Bitternote im Abgang, weiterhin fruchtige Zitrone sowie malziges Aroma
Zitrone und Hopfenbittere im Nachgeschmack