Johann Auer Rosenheimer Weißbier Bock
Auerbräu (Paulaner Brauerei Gruppe), Rosenheim, Bayern
- Typ Obergärig, Weizenbock
- Alkohol 7% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
69% Johann von Zapfhahn- da wächst mir ein Schnurrbart von titf***er911

Sieht aus wie Späti-Spezi mit Schaum- ist das schlecht geworden? Riecht wie eine dunkle überreife Banane.
Einstieg: BOAR Geil.
Stark süffig für Starkbier, da kein so ekliger Abgang wie sonst so ein Bier.
68% Schon eigentlich gut von To-Bier-as

Sieht aus wie Spezi mit Schaum, ähnlich zu meinem Standard Weißbier dem Unertl. Geruch leicht süßlich nach Karamell und Banane. Körper etwas lasch aber auch angenehm. Im Abgang recht sauer wodurch aber auch keinerlei alkoholische Noten wie sonst oft bei Bockbier durchkommen. Insgesamt sehr süffig! Würde ich wieder kaufen!
63% Rezension zum Johann Auer Rosenheimer Weißbier Bock von Bier-Klaus

Der Johann Auer Weizenbock aus Rosenheim mit 7% ABV muss ran gegen den Schneider Aventinus aus Kelheim mit 8,2% ABV. Der Auer Bock ist rehbraun und sehr hefetrüb, es bildet sich eine sehr große, stark zerklüftete aber stabile Krone. Durch diese dringt fast kein Geruch. Der Antrunk beginnt voluminös aber gegen den fetten Körper des Aventinus ist das gar nichts. Geschmacklich hat der Johann Auer nicht so viel zu bieten. Die obligatorische süße Banane ist dabei aber nicht dominierend, dazu viel Hefe, die für eine weiche Textur sorgt. Weiterhin leicht süßes Karamell, dezent bitteres Malz und süße Vollmilch Schokolade. Erst im Nachtrunk macht der Weizen mit seiner Säure auf sich aufmerksam. Das ist gut ausgewogen aber es hat halt auch keine Besonderheiten. Für eine 7 reicht es nicht ganz.