Irlbacher Premium Bibamus Starkbier
Schlossbrauerei Irlbach, Irlbach, Bayern
- Typ Untergärig, Dunkler Bock
- Alkohol 6.6% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 70% von 100% basierend auf 5 Bewertungen und 4 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Rezension zum Irlbacher Premium Bibamus Starkbier von Bier-Klaus

Das Bibamus Starkbier hat eine Farbe wie dunkles Kupfer mit leichter Trübung und wenig sehr feinen. cremfarbenen Schaum. In der Nase würziges, süßliches Malz. Der Körper ist sehr vollmundig und wenig gespundet. Ein opulent süßer, malziger Geschmack bestimmt den Trunk. Geröstete Bananenaromen, etwas Alkohol und sehr wenig bitteres dunkles Malz zum Ausgleich schmecke ich heraus. Der Hopfen spielt keine große Rolle, erst nach dem Schlucken wird es etwas herber. Insgesamt ist es ein süßes malzlastiges Bockbier aber sehr sehr süffig.
78% Rezension zum Irlbacher Premium Bibamus Starkbier von Weinnase

schönes orange bis kastanienbraun; gemischtporiger beige Schaum;
üppige, betont süße, malzige Nase nicht ohne Finesse;
voller, saftiger, aber auch reichlich süßer Antrunk; zurückhaltende, aber dennoch ausreichende Rezenz; kräftiger Körper; viel Schmelz; dezente feinherbe Bittere, welche die Süße in angenehmer Weise etwas abpuffert; der Nachhall etwas kurz. Insgesamt ein Bier, wie ein Dessert. Nicht als Begleiter zum herzhaften Vesper geeignet - eher ein nettes Bettkanten-Bier.
45% Rezension zum Irlbacher Premium Bibamus Starkbier von Er..

Nach wie vor kein Freund von Stark- und Schwarzbier.
Der Geschmack geht ins Süßliche, nicht meins.
Ansonsten recht passabel. Kann aber wer anderes trinken...
80% Rezension zum Irlbacher Premium Bibamus Starkbier von gerdez

Dunkel und kastanienbraun zeigt sich der Bibamus (lat. wir trinken), der im Antrunk sehr malzig-süß ist. Im Abgang überträgt die Kohlensäure einen alkoholischen Geschmack, so dass man vor 6,6% gewarnt wird. Es bleibt ein malziger, leicht bitterer und alkoholischer Geschmack im Mund, der aber nicht unangenehm ist. Ein schöner Bock für stürmische Herbstabende.