Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Hummel-Bräu - Festbier dunkel

  • Typ Untergärig, Festbier
  • Alkohol 5.6% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier
  • Hefetrüb
  • Probier mal sagt ein Benutzer

Bewertet mit 81% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 2 Rezensionen

#30037

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
81%
C
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 2 Bewertungen
83% Avatar von Der_durstige_Mann
80% Avatar von Hirsch

83% Vom Feinsten

Avatar von Der_durstige_Mann

Wirklich dunkel ist es nicht, ein tieferes Bernstein bestimmt die Optik des dunklen Festbiers von Hummel. Die sahnige Schaumkrone wirkt halbwegs stabil, wenn sie auch nicht über die Maßen voluminös ausfällt. Eine wohlige karamellige Süße, eine brotige Getreidenote sowie ein erdig-grasiger Hopfenakzent bestimmen die Duftprobe. Weit im Hintergrund deute ich überreife Früchte, wodurch der Duft schön komplett und voll wirkt. Weich und malzig legt das dunkle Festbier von Hummel dann auch los. Danach wird es bei würzig untermalter, durchweg präsenter Karamellsüße kerniger, fruchtiger (süßer, reifer Apfel) und zunehmend hopfenwürziger. Dazu unterstreicht eine schöne Kernigkeit den Bierstil. Feinwürzig mit unaufdringlicher Hopfenherbe und angemessener Malzbittere endet es mittellang und stimmig. In logischer Konsequenz findet es meine volle Zustimmung.

Bewertet am

80% Rezension zum Hummel-Bräu - Festbier dunkel

Avatar von Hirsch

Schaum: gemischtporig und nicht allzu aufdringlich
Farbe: schönstes Rotbraun, blank filtriert
Geruch: karamellmalzig und ein bisschen Hefe

Geschmack:
Der Antrunk ist erwartetermaßen karamellig. Sofort gesellt sich etwas recht Ungewohntes dazu: Ich denke an Gewürznelke und ordentlich Wacholderbeere. Interessant. Im Mittelteil dann wieder malzig-bierige Töne, sowie Harz und eine Spur Erdbeerbowle. Allerdings wird’s, je wärmer das Bier wird, auch ein kleines bisschen kellerig-muffig.
Körper: mittel
Rezenz: schwach gespundet, angenehm
Fast hätte ich vergessen, dass es ja auch einen Nachtrunk geben muss. Hier ist es lediglich eine hopfige Abrundung, die aber doch einen gewissen Nachklang hat.

Kommentar: Man kann wirklich nicht sagen, dass geschmacklich nichts los wäre in diesem Hummel-Festbier. Für mich eindeutig die Kategorie „Schön, dass es einmal im Jahr so was gibt.“ Kommt zur weihnachtlichen Festzeit sehr gut, diese Geschmackskombination. (Auch wenn Weihnachten, kirchlich gesehen, dieses Jahr seit dem 8.1. schon vorbei ist...)

Bewertet am