Hufeisen - Black Babbist
Brauerei Hufeisen, Pottenstein, Bayreuth, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Dunkler Bock
- Alkohol 7.1% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 99% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
99% Fränkischer Dunkelbock wie er sein soll von Hirsch
Ein bisschen beteuernd steht hinten auf dem „Babbist“-Babberla (= Etikett), dass das Bier „nach wirklich uralten handschriftlich erhaltenen Familienrezepten“ eingebraut wurde. Bei all diesen blank filtrierten Uralt-Bieren, die jede Industriebrauerei im Sortiment hat, muss man da als Kleinbrauerei wohl sicherheitshalber nachlegen. Übrigens ist der Babbist auch filtriert.
Die Farbe erinnert wirklich, wie da ebenfalls steht, an Altöl, der Schaum macht sich dezent davon – und in der Nase ist es dezent blockmalzig. Und durstanregend. Aber so was von.
Der Antrunk ist … herrlich. Kräftiges, und doch weiches Dunkelmalz mit Röstnoten wie von schwarzer Brotkruste, leicht fruchtiger, auch ein bisschen traubenzuckriger, aber dezenter Süße. Schon im Mittelteil rollt eine ordentliche Herbe an, die die Malznoten munter umspielt. Die Spundung ist niedrig, der Körper kräftig, aber kein bisschen mastig.
Im Nachtrunk hat der ordentlich herbe Hopfen das Sagen. Nun gehen seine bittren Aromen (etwas krautig, viel Zigarrentabak) noch besser mit der Malzsüße zusammen. Ein wunderbarer Ausklang.
Fazit: Ich bin ganz hingerissen. Das hat wirklich so gar nichts mit den süßen bayerischen Bieren dieser Bauart zu tun. So soll ein starkes Dunkelbier aus der Fränkischen Schweiz schmecken. Klasse!