Hopfmeister Der Helle
Hopfmeister, München, Oberbayern, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Lager, Helles
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze 11.9%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 45% von 100% basierend auf 3 Bewertungen und 3 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
56% Rezension zum Hopfmeister Der Helle von Linden09
Nach dem weiblichen Hellen (DIE Helle) von Hopfmeister nun das Bier für echte Männer?Das steht leuchtend getreidegelb und glanzfein im Glas, dem Schaum geht zu schnell die Puste aus.Würzig-getreidige Nase, direkt nach dem Öffnen etwas unangenehm säuerlich. Frischer Antrunk, leicht würzig. Dann Nichtssagend wässrig, dazu minimal blumig und säuerlich. Das tut nicht weh. Nach hinten raus etwas muffig-pappig, dafür erkennbar hopfig.Wie "Die Helle" eine unpassende Herbe zum Ende hin, die aber diesmal nicht das Paradestück des Schlucks darstellt. Davor stößt mir die kratzende Säuerlichkeit auf, und die pappige Fehlnote kurz vor dem Abgang.Das ist insgesamt vielleicht noch befriedigend (nach brauchbarem Start), für ein recht teureres Craftbier aber durchgefallen! DER Helle ist wirklich noch schwächer als seine Schwester.
17% Der Graus in Flaschenform von Biwi
löst bei mir Würgreiz aus.
Die Helle hingegen schmeckt ganz gut aber Der Helle ist widerlich.
63% Rezension zum Hopfmeister Der Helle von Bier-Klaus
Craftbierfest München 2018:
Ein Helles in zwei Variationen. Der Helle soll dem Geschmack von Männern entsprechen. Im Whirlpool wurden Tettnanger, Spalter und Hallertauer Cascade gegeben. Goldgelb mit schöner blume und wenig Geruch. Es hat einen mittleren Körper und ist angenehm rezent. Die Männervariante ist etwas kerniger im Körper und der Hopfengeschmack geht mehr in die klassische Richtung mit Kräutergeschmack.