Hopferei Hertrich VETO Orangenfalter
Hopferei Hertrich, Feucht, Mittelfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Belgisches Witbier
- Alkohol 4.8% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
81% Schmetterlinge im Glas von CaptainFriendly

Und wieder grüßt ein Tangram-Tier...diesmal in Gestalt eines Schmetterlings. Er erscheint auf dem Etikett des neuen Werks der Hopferei Hertrich aus Feucht, die als Sommerbier ein "belgisches Wit" ausgelobt haben. Es wurde mit Gersten- und Weizenmalz, Weizen- und Haferflocken, Koriandersamen, Orangenschalen und Kamilleblüten gebraut und mit Saazer und Pacifica gehopft. Das Ganze bezeichnet der Braumeister als "die Entfaltung der Leicvhtigkeit". Soviel dazu.
Der Orangenfalter ist gelb und hefetrüb mit einer kleinen, festen Schaumkrone, und er duftet fruchtig nach Orangen oder Mandarinen, so wie es eigentlich bei diesen Zutaten auch sein soll. Im Antrunk ist er frisch und fein hefig. Der Körper ist so schlank, wie man ihn sich für ein Sommerbier wünscht, der Abgang ist eher etwas flüchtig.
Einen Optikpunkt erhält das Flaschenetikett, und auch wenn sich wahrscheinlich Stimmen erheben werden, daß nicht alles, wo Orangen und Koriander drin sind, gleich ein belgisches Witbier ist, so finde ich das Bier auf jeden Fall probierenswert, und die Süffigkeit, damit man im Sommer was gegen den Durst hat, rechtfertigt seine Existenz sowieso (nur die gewohnt kleinen Flaschen sind störend).