Honig-Bräu Z-Wickel
- Typ Untergärig, Zwickel/Kellerbier
- Alkohol 4.6% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 84% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
84% Rezension zum Honig-Bräu Z-Wickel von Hirsch
Schaum: gemischtporig, cremefarben, recht haltbar
Farbe: schönes hefetrübes Nussbraun
Geruch: leicht röstig und schön kernig
Feines Karamellmalz meets Röstmalz und fränkische Kernigkeit. Das ist ein ganz wunderbarer Antrunk! Schon im Mittelteil kommt eine Hopfenbittere dazu, die wunderbar passt. Mittlerer Körper, niedrige Spundung, wie es sein soll bei einem fränkischen Lagerbier. Im Mittelteil kommt eine herbe Waldhonigsüße dazu, die es jedoch nicht übertreibt.
Nachtrunk: Schön präsenter heublumiger Hopfengrundton.
Fazit: Obwohl mein - immer gut gekühltes - Exemplar schon 10 Tage überm MHD ist, schmeckt es frisch wie gerade aus dem Fass gezapft. Das ist ein fränkisches Lager, wie es sein soll, aus dieser jungen Nürnberger Brauerei (gegr. 2016). Beinahe hätte es vor 30-40 Jahren schon so schmecken können, lediglich die abmildernden Karamellnoten sehe ich als Zugeständnis an die heutige Zeit. Das würde ich jederzeit wiedertrinken, egal ob im Teku oder im Steinkrug unter Kastanien! Und bei dem angenehm niedrigen Alkoholgehalt gerne gleich noch eins hinterher!