Hönicklaus
Hönicka-Bräu, Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Festbier/Märzen
- Alkohol 5.3% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 73% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Rezension zum Hönicklaus von Hirsch
Ist das jetzt an Weihnachten in Wunsiedel wie bei Coca Cola, dem dunklen Paten des „Weihnachtsmanns“? Zum Glück nicht: Bei Hönicka ist der namensspendende Bartträger mit rotem Mantel immerhin noch der Nikolaus. Auf dem Etikett macht er Bierkastenbodybuilding, was seinen entblößten Unterarmen sichtlich gut bekommen ist.
Schaum: schnell weg
Farbe: nussbraun, glanzfein
Geruch: schwach malzig, etwas muffig
Der Antrunk hat schöne Malznoten: mild-röstig, etwas Karamell, wahrscheinlich Melanoidinmalz dazu. Schnell grätscht eine etwas grobe Karbonisierung rein, die das schaumlose Bier zwar munter wirken lässt, aber nicht so zu den feinen Malznoten passen will. Der Körper ist mittel.
Im Nachtrunk gibt es einen krautigen Hopfen, genau richtig dosiert. Er lässt den Malznoten noch Raum, rundet aber schön ab mit Anklängen an Tabak und an ätherische Öle.
Fazit: Schön. Ein malzbetontes Märzen mit guter Hopfen-Abstimmung.