Hirter Festbock
Brauerei Hirt, Hirt, Micheldorf, Kärnten, Österreich
- Typ Untergärig, Bock
- Alkohol 7% vol.
- Stammwürze 16%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 10-12°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
63% Hirter Festbock von Michl
Starkbier, Bock, 16.0p, 7.0%
Goldig in der Farbe mit würzig-malzigem Geruch. Beim Antrunk etwas süß. Märziger Geschmack mit dem typischen Hirter- Charakter. Der Abgang ist etwas bitterer als gedacht.
Fazit:
Ganz gut.
63% Rezension zum Hirter Festbock von Bier-Klaus
Wieder mal eine Bockbierrunde mit frischen und gelagerten Böcken. Dabei der Liebhart's Heller Bock, der Andechser Heller Bock, der Hirter Fest-Bock, der Weltenburger Asam-Bock und aus dem Zillertal der Gauder Steinbock.
Laut Conrad Seidl soll man gelagerte Bockbiere zwischen zwei und vier Jahren meiden. Bis zwei Jahre nach MHD reifen sie, dann bauen sie ab und nach vier Jahren erinnern sie an Sherry. Der Hirter Festbock hatte 06/2014 als MHD.
Die Farbe ist goldgelb mit starker Trübung. Sehr wenig feiner Schaum und eine malzig süße Nase. Der sehr volle Körper hat den süßen und würzigen Karamell-Geschmack der Lagerung. Im Nachtrunk spürbar herb vom Hopfen. Die Bittere ist zum Glück nicht so stark, sonst wäre sie etwas unrund. Das süße karamellige Malz und der herbe Hopfen harmonieren beim Hirter nicht ganz perfekt, trotzdem kann man das Bier gut trinken.
65% Rezension zum Hirter Festbock von thelostrose
Schöne Farbe, fängt gut an, aber der Abgang hält nicht ganz, was der Einstieg verspricht.
59% Rezension zum Hirter Festbock von Barrracuda
Wunderschöne goldorangene Farbe, feiner Schaum der lange am Glas haftet allerdings schnelk zusammenfallt.
Sehr malziger Geruch, allerdings nicht auffällig, auch im Antrunk sehr gewöhnlich malziges intensives Bier ohne eine besondere Note. IIm Haupttrunk sehr voll und malzig, später kommen dezente Hopfennoten dazu.
Insgesamt kein besonderes Bier, fuer mich ein gewöhnlicher Industriebock ohne eigenständige Note.
77% Rezension zum Hirter Festbock von Martin
Kräftiger, würziger Duft.
Der Schaum ist sehr feinporig und hält nicht sehr lange. Eine schöne klare, leicht orangenfarbenen Flüssigkeit befindet sich im Glas, beim antrunkt wunderbar malzig mit leichten Hopfentönen. Das malzige verschwindet und gegen Ende dominiert der hopfen.
78% Rezension zum Hirter Festbock von Martin Freitag
Golden und glanzfein. Würzige Heunase, malziges Duftspiel, Herbsteindrücke. Im Antrunk zeigt sich ein prominenter Malzkörper, der die Mundhöhle ausfüllt. Hinten am Gaumen zartbittere Hopfenfantasien, die sich im Abgang fortsetzen.