Hirsch Jahrgangsbier 2015 Donaubergland
Hirsch-Brauerei, Wurmlingen, Baden-Württemberg
- Typ Untergärig, Heller Bock
- Alkohol 7.5% vol.
- Stammwürze 17.4%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 100% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
100% Rezension zum Hirsch Jahrgangsbier 2015 Donaubergland von Bier-Klaus

Vielen Dank an den Niko für dieses wunderbare Bier. Ich wollte das in einem würdigen Rahmen trinken,
also wurde es bei einem Tasting-Abend mit Freunden verkostet.
Das Donaubergland überrascht, denn als ich es aus der dunklen Flasche gieße ist es nicht wie erwartet dunkelbraun sondern goldgelb. Es hat überwiegend feinem Schaum und entwickelt in der Nase Banane-, Vanille-, Hefe- und Wein-Aromen. Also ein obergäriges Bockbier. Die zweite Überraschung ist der Eindruck eines hochvergorenen Bieres beim ersten Schluck. Es ist sogar etwas säuerlich und erinnert an Weißwein aber auch an die Vanillearomen eines frischen Barrique. Die minimale Säure dürfte von den alternativen Getreiden kommen. Dann folgen die fruchtig-bananigen Noten eines Weißbieres von der obergärigen Hefe. Im Durchgang herrscht eine gute Ausgewogenheit zwischen fruchtiger Banane und Vanille auf der einen Seite sowie leichter Säure auf der anderen Seite. Das Jahrgangsbier ist weit enfernt von der mastigen Süße und der kantigen Bittere vieler heller Böcke. Es ist sehr harmonisch und ausgewogen, sogar die leicht aufkommende Hopfenherbe im Nachtrunk ist wunderbar eingebunden.
Als Vergleich fällt mir ein Bananensplit mit Sahne und Vanille ein aber auch Buttermandeltorte. Ein Ausbund an Harmonie.