Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Hertog Jan Traditioneel Natuurzuiver Bier

  • Typ
  • Alkohol 5.1% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier
  • Hefetrüb
  • Probier mal sagt kein Benutzer

Bewertet mit 59% von 100% basierend auf 5 Bewertungen und 3 Rezensionen

#22400

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
E
59%
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 5 Bewertungen
Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
64%
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 1 Bewertung von Florian
64% Avatar von Florian
63% Avatar von LordAltbier
62% Avatar von Schluckspecht
58% Avatar von xyzabc
46% Avatar von kucki

63% Kann man trinken

Avatar von LordAltbier

Der Antrunk ist hopfig-würzig. Der Mittelteil ist hopfig-spritzig und leicht würzig. Der Abgang ist würzig-herb. Zwischenzeitlich erkennt man im Hintergrund immer Mal wieder eine feine Mais-Süße. Fazit: Kann man trinken!

Bewertet am

62% Süß, süß, würzig, süß, ...

Avatar von Schluckspecht

Es zeigt sich ein kräftig goldenes, ins Orange abdriftendes Pils mit lebendiger Kohlensäure. Die Schaumkrone fällt sehr mager aus und letztlich ist das Pils praktisch nackt. Die kräftige, frische Farbe entschädigt dafür.

Das Pils riecht angenehm hopfig und malzig, eine Idee Honig und Karamell sind ebenfalls zu erfassen. Der wässrige Antrunk erscheint sehr leicht und frisch, hält sich mit Aroma jedoch noch zurück. Im Körper baut sich eine Fruchtigkeit nach reifen Äpfeln auf, während im Hintergrund der trockene, bitterwürzige Hopfen lauert. Vordergründig erscheint das Pils süßlich und süffig, doch das Malz schlägt eher würzigere Töne an und der etwas fuselig in Aktion tretende Alkohol ist erstaunlich kräftig zu schmecken. So ist auch der Abgang eher von der strengeren Sorte, wobei sich eine kräuterige, minzige Würzigkeit und Frische aufbaut. Im Nachgeschmack tritt der Bitterhopfen relativ stumpf in Erscheinung, begleitet von einem geradlinigen Malz mit süßlichem Unterton. Insbesondere der Alkohol gibt den Ton an. Im Gegensatz zum Antrunk erscheint der Nachgeschmack recht kräftig, auch zieht er sich ziemlich lang.

Das Hertog Jan weiß nicht so recht, wo es hin will. Steigt es eher süß ein, pieksen immer wieder strengere Aromen in dieses zarte Bouquet. Der Abgang ist dann von der strengeren, alkohollastigeren Sorte, wobei hier wiederum die Süße immer wieder überraschend unharmonisch reinsticht.

Fazit:

Süße und Würzigkeit mögen nur schwerlich miteinander harmonieren. Und so leicht und nichtssagend das Bier einsteigt, so diffus und billig überrumpelt es im Abgang. Dieses Pils macht wenig aus seinen Zutaten. Bei einer Blindverkostung würde wohl in erster Linie die starke Süße auffallen. Der bittere Abgang passt allerdings und ist pilstypisch. Mehr als Durchschnitt liegt hier trotzdem nicht vor.

Bewertet am

64% Rezension zum Hertog Jan Traditioneel Natuurzuiver Bier

Avatar von Florian

Hertog Jan Traditioneel Natuurzuiver Bier duftet hopfig, grasig und süß. Es ist ein recht seichtes, sehr wenig bitteres Lager/Pils mit einem zarten Seifenton und Apfeleindrücken. Hier ist es eher das Trinkgefühl, was dieses Bier attraktiv ist.

Bewertet am