Heidelberger Brückenaff
Heidelberger Brauerei, Heidelberg, Baden-Württemberg
- Typ Obergärig, Double India Pale Ale
- Alkohol 5.5% vol.
- Stammwürze 13%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
51% Erstsemester-IPA von Hirsch

Damit niemand auf die Idee kommt, dass das ein „normales“ Bier sei, steht beim Heidelberger Brückenaff auf dem Etikett noch „Craft Beer“. Sicher ist sicher. In einer Universitätsstadt werden Bieretiketten sicher noch gelesen. Und damit man nichts falsches schmeckt, erzählt das Rücketikett etwas von „Eindrücke(n) von Mandarine, Limette, Birne, Stachelbeere, Pfirsich“.
Schaum: eher gemäßigt
Farbe: karamellbraun, hefetrüb
Geruch: karamellig, dazu etwas Pfeffer und etwas leicht Stechendes
Geschmack:
Der Antrunk scheint zunächst sehr ausgewogen: Ordentlicher Malzkörper, leichte Noten von der Kalthopfung, aber ohne irgendwie herauszustechen. Dann folgt allerdings leider ein eher leerer Körper. Die grobe Karbonisierung macht das nicht besser.
Im Nachtrunk viel zu wenig aromatischer Hopfen. Da ist nur ein nussiger Bitterton.
Kommentar: Tut mir leid, aber all das Obst vom Rückenetikett habe ich nur als optischen Eindruck vor mir. Vom Rückenetikett eben. Ansonsten ist das ein sehr zahmes „Craft Beer“ der Heidelberger Brauerei. Ich würde sagen, auch wegen der gerade mal 5,5 Prozent: Ein IPA für Bier-Erstsemester.