Hatz Pils
Brauerei Moninger, Karlsruhe, Baden-Württemberg
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
53% Rezension zum Hatz Pils von Bier-Klaus

Hatz Pils 4,9% ABV. Hellgelb und glanzfein mit viel sahnigem Schaum. Wenig Geruch, mittel vollmundig und angenehm gespundet. Wenig Impulse vom Malz, dafür von Beginn an sehr herb. Der Hopfengeschmack ist kantig und unrund, ein Blick auf das Etikett bestätigt das, Hopfenextrakt wurde verwendet.
50% Nicht schlecht, aber... von Schwarzbiertrinker

Das HATZ Pils kommt in einem 0,33er Bügelfläschchen mit ansprechend gestaltetetem Etikett daher. Auf der Rückseite befindet sich der Hinweis "Sie trinken es am besten zünftig und mit guten Freunden dierekt aus der Bottel - dazu braucht man kein Glas". Gibt es hier etwa etwas zu verbergen?^^ Nun ich habe doch ein Glas benutzt. Schon beim eingießen fällt die schöne, kräftige goldgelbe Farbe auf. Der Schaum war jedoch recht grobporig und nicht besonders stabil. Kaum hatte ich mit dem Bierglas in der Hand den Weg vom Küchenschrank zu meinem Sessel hinter mich gebracht, da war vom Schaum schon nicht mehr viel übrig. Nach dem ersten Schluck wars dann mit dem Schaum ganz und gar vorbei.
Das HATZ Pils hat keinen besonders ausgeprägten Geruch, riecht einfach irgendwie süß, malzig, vim Hintergrund vielleicht etwas grasig.
Nimmt man den ersten Schluck wird es für ein Pils erstmal unerwartet süß im Mund - nicht unangenehm, nur unerwartet (...unpassend? naja geschackssache...) Die wiederum pils-übliche leicht apfel-artige Aroma ist auch beim HATZ vorhanden, fällt aber sehr sehr weich und geschmeidig aus.
Auch im Abgang ist das HATZ im Vergleich mit anderen Bieren nach Pilsener Art ziehmlich süß zu Gange. Dabei kommt der auf dem Etikett angepriesene "feinste Aromahopfen" mit dezenten kräuterartigen Noten zum tragen. Insgesamt bleibt der Abgang jedoch ziehmlich ausdrucksschwach. Es fehlt das Herbe, kaum Bitterhopfen... Es bleibt auch kein wirklicher Nachgeschmack.
Der Körper ist stimmig und angenehm. Das HATZ ist süffig, und hat eher weniger Kohlensäure.
Insgesamt ist das HATZ Pils aus der Moninger Braurerei in Karlsruhe ganz okay. Es hebt sich durchaus vom Industriebier-Massen-Einheitsgeschmack ab und ist sicherlich nicht schlecht gemacht. Nur der Abgang ist meiner Meinung nach (!) eher Kräuterlimo als Pils. Gut trinkbare Mittelklasse einer regionalen Braurei, aber kein Highlight.