Gundel Pils
Brauerei Gundel, Barthelmesaurach, Kammerstein, Mittelfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze 11.8%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
89% Hervorragendes Pils!! Sehr stimmig zwischen Körper und Hopfe von Olfrank

Selten ein so stimmiges Pils getrunken. Kräuteriger Aromahopfen, der sehr lecker ist und Lust auf ein zweites Pils macht. Mein Schwager meinte neulich, Franken kann kein Pils. Beim Buttenheimer, das scheußlich geschmeckt hat, hat er Recht, aber nicht bei den Mittelfranken am Rand des Spalter Hopfengebiets.
Geht in die Richtung, aber noch besser als Pilsner Urquell, das ich etwas metallisch in Erinnerung habe.
88% Auch Franken kann Pils von CaptainFriendly

Das Gundel Pils ist golden mit einer grobporigen, haltbaren Schaumkrone. Es duftet hopfig mit kräuterigen Noten. Im Antrunk ist neben einer moderaten Hopfenbittere auch ein üppiger Malzanteil festzustellen. Höchstens die Kohlensäure ist ein bißchen zuviel des Guten.
Im Körper regiert die Hopfenbittere dann uneingeschränkt, für ein fränkisches Pils ist das Gundel sehr üppig gehopft und sollte auch den Liebhaber norddeutscher Pilsener munden. Der Abgang ist ebenfalls kurz und knackig.
Süffig, spritzig, hopfig - die Dreifaltigkeit des Pilseners. Was will man da noch mehr?