Gude
Privat-Brauerei Schmucker (Paulaner Brauerei Gruppe), Mossautal, Hessen
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze 11.6%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 8°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Rezension zum Gude von THORsten74
Das Gude Bier aus dem Herzen von Europa, aus Hessen. Braune 0,33l Flasche mit typischen weißen Etikett mit schwarzer und rotgoldener Schrift. Im Glas goldgelb mit schneeweißer Schaumkrone. Es riecht dezent würzig und etwas süßlich. Der erste Schluck schmeckt würzig, herb in der Mitte etwas dünn, leicht wässrig mit gut gehopften Abgang. Ich finde es ist ein gutes durchdchnittspils. Es bleibt nicht in Erinnerung, ich würde es aber auch nicht Ablehnen. 6 Kronkorken
54% Nix besonderes von ppjjll
Na, so Modebiere, die die Region so herborheben sind meist nix. Darum habe ich das Gude auch immer links liegengelassen. Beim Kumpel konnte ich dann aber nicht ablehnen, bin ja höflich ;-). Beim Öffnen sprudelt und schäumt es gleich auf (bei beiden Flaschen, obwohl sie schon einige Wochen im Kühlschrank lagen). Im Glas kaum Schaumbildung, es riecht nach Spülwasser ist sehr blass und wirkt recht schnell abgestanden (4) Antrunk mittelrezent (5), der Körper ist malzig und in Ordnung (6), der Abgang hat wieder was von Spülwasser (4).
Trinkbar aber ungenießbar.
53% Kein Plan von Chris05
Keine Ahnung mehr. Habe es in Mainz beim Rewe am Bahnhof gekauft und danach getrunken, aber war vieeeeeel zu besoffen um mich dran zu erinnern, sorry!
53% Ist es ein Pils oder ein Lager? von LordAltbier
Der Antrunk ist hopfig-spritzig. Der Mittelteil ist auch hopfig-spritzig und man erkennt eine feine würzige Note. Der Abgang ist etwas hopfig und weiches Malz ist auch erkennbar. Fazit: 08/15 Standard Pils oder Lager (was es auch immer ist) auf jeden Fall nix besonderes aber durchaus trinkbar.
73% Gude is ganz gudd von MythosMan
Solides, weich - mildes & spritziges Hopfengebräu. Nichts spezielles und für viele sicher zu soft und nichtssagend, aber definitiv gut trinkbar.
60% Rezension zum Gude von biertrend.de
Design des Etiketts, Bierkasten sowie Sixpack-Verpackung 1A ! Und für jeden Bierliebhaber aus Hessen allein wegen des Namens ein Muss.
Geschmacklich ein Bier des oberen Durchschnitts, was mir persönlich besser schmeckt als das Pils aus dem Hause Schmucker.
In dem Sinne GUDE
74% "Ein Kleines Stück Hessen" Gude ist gut von Massingasetta
Das Bier aus der Brauerei Schmucker wirkt modern und pfiffig vom Bierflaschendesign. Man muß schmunzeln über das Etiquett - ein Bier aus dem Herzen Europas, usw. Farbe und allgemeine Optik ist appetitlich und die Krone war ein mal gut ein anderes mal durchnschnittlich. Einstieg ist überraschend gut, Körper und Abgang lassen nach, aber man merkt schnell es ist ein solides Bier durch und durch.
39% Rezension zum Gude von Biervana
"Ein kleines Stück Hessen" steht vor mir, gespendet von meinem sehr netten Kollegen Andreas. Die bisherigen Kandidaten aus der Privatbrauerei Schmucker haben ja durchwachsen abgeschnitten und mal schauen was es mit dem "Gude" auf sich hat. Als allererstes gibt es schon einmal ein dickes Minus und der Prinzipienhammer wird herausgeholt. Auf dem Etikett ist Hopfenextrat noch vor Hopfen aufgeführt und das ist für mich der Punkt zu sagen das ich es mir niemals kaufen werde. Natürlich kann es auch gut schmecken...und genau das will ich jetzt herausfinden. Farblich gibt es jedenfalls nix zu beanstanden, denn mit seinem klaren goldgelb macht es einen erfrischenden Eindruck. Hopfen dominiert die Geruchsgänge wobei auch eine leichte Malzsüße erkennbar ist. Im Mundraum schäumt es gut auf aber geschmacklich bekommt man leider nichts geboten. Ein Nichts begleitet von einer zaghaft herben Note oder auch ein leicht gehopftes Wässerchen, wenn ich es etwas deutlicher ausdrücken sollte.