Grimbergen Blonde
Brasseries Kronenbourg (Carlsberg), Obernai, Alsace, Frankreich
- Typ Obergärig, Blonde
- Alkohol 6.7% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
95% Belgisches Weissbier? Sehr stark auf alle Fälle! von Aaarooon

Wow, ich bin sehr überrascht über das Grimbergen Blonde. Ich trinke die Version mit deutschem Etikett, also nicht das richtige Original.
Ein klasse Weissbier, toller Körper vorallendingen. Nur die Optik des gefilterten Bieres und der schwachen Krone ziehen die Bewertung ein wenig nach unten.
70% Endlich gut! von Hobbytester

Das Bier riecht hefig und süßlich, das wundert mich nach der Erfahrung mit dem französischen Grimbergen nicht. Ja, richtig gelesen: Es gibt eine französische Version, die von Kronenbourg gebraut wird, und das Original der Brauerei Alken-Maes. Das hat etwas mit Marketing und Übernahmen zu tun, was mich nicht sonderlich interessiert. Die bisherigen französischen Grimbergen waren mir zu süß, deshalb ist meine Erwartungshaltung nicht allzu hoch anzusetzen. Auch der Antrunk ist noch süß, aber wird schon mit einem ganz angenehmen Säurekorrektiv durchsetzt. Der Abgang fährt die Sache dann endlich heim. Hier ist nichts süß, hier kommt sogar endlich einmal ein Hopfenimpuls zustande! Begleitet wird dieser Geschmack von einem schönen Malzinput. Der Körper schwächelt noch immer ein klein wenig, setzt sich aber viel besser als je zuvor in Szene, weil er die Süße in den Griff bekommt, sie ist zwar noch prominent vertreten, Hopfen- und Malznoten werden aber im Endeffekt gut deutlich. Mehr will ich doch auch gar nicht. Nun könnte man hier und da noch die kitschige Karamellkruste abkratzen und man hätte ein sehr gutes Bier. Vollmundig ist es auf jeden Fall. Den Alkohol bekommt es geschmacklich auch gut in den Griff. Goldgelbe Farbe trifft auf weichen, langlebigen Schaum. Ein großer Genuss! Dieses Bier ist supersüffig! Von Bitterkeit kann zwar immer noch nicht die Rede sein, mir gefällt an diesem Bier jedoch seine kräftige Würze im Abgang. Es ist genügend Kohlensäure vorhanden.
Fazit: Dass ich das noch erlebe! Das französische Grimbergen steht am Ende als gutes Bier dar! Ich habe ja auch gar nichts dagegen, dass belgische Bierstile immer ein wenig süßer sind, es muss nur eine würzige Substanz dahinter stehen. Dies vermisste ich bisher, hier wird es wirklich eingelöst, sodass man von einem guten Bier sprechen kann, welch eine Freude!