Greif - Greifla Schwarz
Privatbrauerei Greif, Forchheim, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Schwarzbier
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagen 2 Benutzer
Bewertet mit 80% von 100% basierend auf 6 Bewertungen und 5 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
83% Rezension zum Greif - Greifla Schwarz von Puck

Im Glas ein tiefes dunkles Braun und dazu schöne leichte Malzaromen in der Nase, aber auch einpaar säuerliche Noten zeigen sich. Der Antrunk hat eine schöne Vollmundigkeit bei einer gut gewählten Rezenz. Jetzt übernehmen die Malze die Oberhand, Röstnoten von Espresso und etwas Schokolade. Das Ganze hat eine schöne Süffigkeit. Für mich ein absolut stimmiges und von der Malzigkeit her sehr gut dosiertes Schwarzbier.
90% Tolles Schwarzbier von Strike83

Positiv überrascht, die Geschmacksrichtung schwarzbier gehört nicht zu meinen lieblingsbieren. Dennoch sehr lecker
71% Rezension zum Greif - Greifla Schwarz von Hirsch

Schaum: eher grobporig - und dafür sogar recht haltbar
Farbe: sehrdunkelbraun mit Hefesatz aus der Flasche (das Bier selber ist zu dunkel, um Trübe zeigen zu können)
Geruch: zart nach Röstmalz und leicht zitronig-frisch
Antrunk: Intensiv milchschokoladig, vielleicht mit Karamellfüllung, und schön weich. Die Röstmalztöne sind fein zartsüß. Im Mittelteil wird’s eher dünn, und durch die etwas starke Karbonisierung fast limonadig. Ein Schwarzbier darf ja gerne schlank sein, aber hier wird’s fast dünn. Süffig aber allemal.
Nachtrunk: Eher röstmalzbitter als hopfig.
Fazit: Das Bier punktet definitv durch Einfachheit und Süffigkeit. Der Antrunk ist wirklich sehr schön.
83% Modernes, frisches Schwarzbier von Schluckspecht

Unter dem Namen "Greifla" verbirgt sich ein naturtrübes Schwarzbier mit 4,9 % vol. Alkohol, welches in die brauereiübliche Euroflasche abgefüllt wird. Im Glas fällt dann auch direkt auf: Ja, so etwas darf man Schwarzbier nennen! In einem tiefen Dunkelbraun steht es mit hefiger Trübung und feinporiger, hellbeiger Schaumkrone im Glas. Der säuerliche Duft spielt mit einer kernigen Note und mit Citrus-Akzenten, während sich die Röstmalzigkeit nur unterschwellig zeigt. Ein interessanter, untypischer Duft - aber mir gefällt er!
Vergleichsweise schlank und zitronig steigt das Greifla malzig ein, das Röstmalz direkt im Schlepptau. Das Frischegefühl ist hoch und der Charakter eher süffig-leicht. Da es die Säure nicht übertreibt, finde ich dieses Arrangement durchaus gelungen. Die nahezu neutrale Hefe sorgt unterdessen für ein angenehmes Mundgefühl. Diese röstige Frische erinnert mich schon ein wenig an die Schwarzbiere aus dem böhmischen Raum (z.B. Budweiser Dark). Die Noten nach Kaffee und dunkler Schokolade werden nicht mit dem Dampfhammer präsentiert, sondern stets mit einer citrussäuerlichen Gelassenheit. Samtiger und schokoladiger wird es im Abgang, der von einer milden, kernig-grasigen Hopfennote begleitet wird. Die akzentuierte Herbe kommt jedoch überwiegend vom Röstmalz.
Einer hohen Säure kann ich in der Regel nicht viel abgewinnen, hier jedoch passt sie sehr gut ins Muster hinein. Das Röstmalz ist immer zur Stelle und doch gleichzeitig gelassen unauffällig. Der grasige bis leicht harzige Hopfen setzt dazwischen immer die passenden Akzente. Das Greifla Schwarz ist eine wirklich entspannte, modern interpretierte, stimmig-leckere Sache...
73% Sehr süffig! von JimiDo

Das Greifla Schwarz ist wirklich fast schwarz und blickdicht. Der Schaum hält sich gut. Er hat eine leicht bräunliche Farbe. Der Duft ist eher schwach und leicht röstig-säuerlich. Im Antrunk gibt es nur etwas Karamell. Er wirkt etwas schlank, zeigt aber genug Röst- und Malzaromen. Die Herbe kommt eher vom Röstmalz als vom Hopfen. Zu erwähnen wäre noch eine kleine Schokoladennote. Sie rundet das Ganze wunderbar ab. Das ist ein sehr süffiges Schwarzbier. Darauf komme ich gerne wieder zurück!