Erhartinger Hefe Weisse
Brauerei Erharting, Erharting, Oberbayern, Bayern, Deutschland
- Typ Obergärig, Weizen
- Alkohol 4.7% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
43% Rezension zum Erhartinger Hefe Weisse von Bier-Klaus

Das Weißbier habe ich schon vor Jahren in der Brauerei verkostet und es war damals nicht gut. Der Braumeister hat mir sein Leid geklagt, dass er aufgrund der Biersteuer kein stärkeres Weißbier brauen dürfe. Heute nochmal die Chance auf Rehabilitation.
In der Farbe gelb orange und sehr hefetrüb hat es eine mittelporige zerklüftete Krone, die nur mässig stabil ist. In der Nase erstaunlicherweise Apfelmost und leichte Essigaromen, ich dachte schon das Bier sei hinüber. Der Geschmack bestätigt, dass es nicht umgekippt ist. Im Antrunk nur leicht säuerlich, sehr schlank und sehr rezent. Es folgt ein hefiger und säuerlicher Körper mit leichten Apfelnoten. Der Nachgang ist sehr hefig und seifig sowie etwas hefe-bitter.
Das muß nicht sein, vielleicht im Sommer.
Als Fazit läßt sich festhalten, dass der erste Eindruck richtig war. Ich Frage mich, warum ich als Brauerei meinen mit anderen Bieren erworbenen Ruf ruiniere, ich denke nur an den hervorragenden Doppelritter, indem ich aus steuerlichen Gründen eine dünne Plörre in Umlauf bringe.
Dann laß' ich halt die Finger vom Weißbier.
57% Solides Weissbier von bleppo

Ein trübes bernstein und eine stabile Krone mit einem süßlich-hefigen Duft machen Lust auf den ersten Schluck. Der ist dann auch schön hefig und feinsäuerlich. Auch eine leicht brotige Komponente kommt durch. Der Körper bleibt aber relativ schwach. Zum Abgang kommt eine schöne Bittere durch, die lange am Gaumen erhalten bleibt.