Ehringsdorfer Urbräu
Brauerei Weimar-Ehringsdorf, Weimar-Ehringsdorf, Thüringen
- Typ
- Alkohol 4.8% vol.
- Stammwürze 11.5%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 7-10°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
![Das Bier Ehringsdorfer Urbräu wird hier als Produktbild gezeigt.](/images/products/ehringsdorfer-urbraeu.jpg)
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
56% Nicht weiter aufregend von Snareler
![Avatar von Snareler](/images/avatars/snareler.jpg)
Farblich eher hell und leicht wässrig, eine Krone besteht zwar, aber nur kurz, bevor sie sich in Wohlgefallen auflöst.
Geruchlich leicht hopfig, sonst unspektakulär.
Der Antrunk ist recht erfrischend, dezent hopfig-malzig, aber biete sonst nicht wirklich etwas.
Im Körper etwas süßer, immernoch erfrischend sprudelig, aber sonst langweilig.
Der Abgang ist vlt das Beste an diesem Trunk. Eine lecker-würzige Note rinnt mir den Hals herab, Malz schmeckt man vlt am Rande, der Hopfen kommt hier aber wirklich gut zur Geltung. Warum kann man das denn nicht schon im Einstieg oder Körper so machen? Zwar immernoch n bisschen Einseitig, aber endlich mal Etwas.
Am Ende sag ich, das Bier ist in Ordnung, aber mehr auch nicht.
63% Rezension zum Ehringsdorfer Urbräu von Bier-Klaus
![Avatar von Bier-Klaus](/images/avatars/bier-klaus.jpg)
Das Ehringsdorfer Urbräu mit 4,8% ABV aus Thüringen tritt an gegen das Haselbacher Helles mit 4,9% ABV aus Niederbayern. Das Urbräu aus Thüringen ist hellgelb und glanzfein mit sehr wenig feinem Schaum. Der Körper ist mittel vollmundig und gut rezent. In der Nase leichtes Getreide. Der Geschmack ist relativ neutral zwischen Malz und Getreide. Es ist hochvergoren fast wie ein Pils. Der Nachtrunk hat eine gute Hopfenbittere und sogar etwas Aroma. Ein ordentliches Trinkbier.
75% Nicht schlecht! von Niro
![Avatar von Niro](/images/layout/2010-user-avatar.png)
Ein Bier, welches in Weimar Ehringsdorf mit Felsquellwasser gebraut wird. Es ist wirklich kein schlechtes Bier und es ist auch vom Charakter her nicht uninteressant. Eine goldige Farbe und der etwas gröblicher Schaum lassen optisch nichts anbrennen. Auch der Geruch passt.
Wichtiger als all diese Äußerlichkeiten ist natürlich der Geschmack. Und der ist wirklich nicht schlecht, dass einzige was mich ein wenig stört, ist die leicht bittere Note, welche sich vom Antrunk über den Körper bis hin zum Abgang nicht verleugnen lässt. Nun weiss ich, dass es sehr viele Menschen gibt, die genau sowas an einem Bier lieben. Und ehrlich gesagt, es ist auch völlig okay, denn diese leichte Bitterkeit ist niemals dominant aber immer spürbar. Zusammengefasst ist es ein gutes, rundes Bier welches man durchaus immer wieder gerne trinkt. Ich kann wirklich nichts negatives am Ehringsdorfer Urbräu finden, ganz im Gegenteil. Uneingeschränkt empfehlenswert.
54% Rezension zum Ehringsdorfer Urbräu von tonne
![Avatar von tonne](/images/layout/2010-user-avatar.png)
Im Einstieg dominiert der Hopfen, jedoch nicht sehr aromatisch. Dahinter etwas malzige Süße. Diese zeigt sich auch zunächst am Gaumen - geht eher in Richtung Helles - bevor die dumpfe Bitterkeit alles platt macht. Der Hopfen ist einfach bitter, ohne Aroma, schmeckt sogar etwas metallisch. Die Bitterkeit hält lange an. Der Körper scheint doch etwas dünn. Ziemlich unspektakuläres Bier. Kann man trinken. Hat aber keinen großen Erinnerungswert.