Clinica de Bere Terapia Platin
Clinica de Bere, Timi?oara, Municipiul Timi?oara, Jude?ul Timi?, Rumänien
- Typ Obergärig, Weissbier
- Alkohol
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 60% von 100% basierend auf 3 Bewertungen und 3 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
53% Gut, aber zu einfach von goldblumpen
Das Platin ist ein Weißbier, das zwar nicht sclecht ist, aber irgendwie zu brav. Die Aromen sind zwar gut ausbalanciert, aber sie könnten ruhig stärker hervortreten -besonders die fruchtigen Aromen
64% Ein leichtes Weizen aus Rumänien von MichaelF
Das zweite Bier aus dem Sortiment der Brauerei ist das Terapia Platin, ein helles Weizen mit 5,0 %. Im Glas präsentiert es sich in einem trüben, hellen Gelb mit imposanter Schaumkrone und riecht nach Citrus, Banane und Hefe. Der Geschmack hat keine weiteren Überraschungen auf Lager und arbeitet mit denselben Mitteln, nämlich fruchtiger Hefe, Citrus und etwas durchschimmerndem Hopfen. In der Tat spielt die Kohlensäure auf einem höheren Level und wird nicht jedem gefallen. Das Terapia Platin ist ausgesprochen süffig und einfach zu trinken.
Im Gegensatz zum Golden Ale kann hier diese frische und gut schmeckende, aber relativ simpel gestrickte Konstruktion nicht vollends überzeugen. Es fällt in die typische Kategorie der „easy drinking“ Biere: keine Fehlaromen in Sicht, genügend Ansätze für eine interessante Rezension vorhanden und Hopfen, Malz und Hefe verrichten ihr Werk ohne zu sehr auffallen zu wollen. Unter dem Level des Golden Ale, jedoch gut trinkbar.
63% Braukunst live 2015 von Bier-Klaus
Die Newcomer aus Rumänien überzeugten mit einem gelungenen Marketing. In einer Tabletten-Schachtel wurden die Zutaten wie Malz, Hopfen und Hefe verschenkt. Den Vogel schossen hier aber die deutschen Bürokraten ab. Es musste auf der Schachtel vermerkt werden, dass es sich nicht um echte Arzneien handelt. Da fällt einem doch nichts mehr ein, was diese Sesselfurzer und notorischen Arbeitsverweigerer veranstalten!
Nun zum Bier zur Beruhigung: Hellgelb und sehr hefetrüb, bedeckt von einer enormen Blume aus leuchtend weißem Schaum. Das Weizen riecht sehr frisch nach Zitrusaromen. Das Bier beginnt mit einem stark rezenten und sehr schlanken Körper. Das ist sehr frisch, eher ein Sommerweißbier aber sehr süffig. Abzüge gibt es für die zu starke Kohlensäure.