Bucher Bräu - Festbier
Bucher Bräu Grafenau, Grafenau, Freyung-Grafenau, Niederbayern, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Festbier
- Alkohol 5.3% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
78% a‘Schluck Hoamat von THORsten74

Das Grafensuer Volksfestbier zeigt sich im Glas Sonnengelb mit einem minimalen, schneeweißen Schaumteppich. Es riecht leicht würzig. Der erste Schluck schmeckt spritzig, kräftig würzig. Das 2. Drittel ist dezent grasig, getreidig. Euch Hauch Süße schwingt auch mit. Der Hopfen zeigt sich im Abgang zurückhaltend bringt aber dennoch ein zart-hopfigen finish. Mit 5,6% bringt jedes Fläschchen auch den nötigen Spaẞ mit. Mia g’fällts. 7 Kronkorken Tendenz zu 8 Kronkorken.
58% Ein bisschen zu brutal von goldblumpen

Kalea-Oktoberfest-Bierbox
Ein klassisches bayrisches Märzen mit einer interessanten Balance zwischen Malzigkeit und BItterkeit. Wobei die Bitterkeit recht stark im Abgang ist.
73% Rezension zum Bucher Bräu - Festbier von Bier-Klaus

1. Verkostung vom Faß:
Goldgelb, glanzfein mit einer kleinen, nicht stabilen Blume. Im Geschmack ist es nicht so vollmundig, wie man sich ein Festbier vorstellt aber der dünne Körper ist generell ein Problem bei den Bucher-Bieren. Toll ist hier die starke Hopfung, das gefällt mir gut und ich bin erleichtert, doch noch ein gutes Bier vom Bucher gefunden zu haben.
70%
2. Verkostung aus der Flasche:
Goldgelb und blank, wenig Geruch. Sehr vollmundig und wenig rezent im Körper. Es schmeckt voll und rund, Getreidearomen und starker Hopfen, leider auch mit Extrakt. Trotzdem läuft es gut runter, eben ein Volksfestbier.
70%