Březňák Original Böhmisch Pils
Pivovar Velké Březno (Heineken), Velké Brezno, Ústecký kraj, Tschechische Republik
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 5.1% vol.
- Stammwürze 12%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
85% leider nur noch als Direktimport aus Tschechien von joesoft

Zitat von der Drinks-Union Website:
Gemeinsam haben wir die Marken Breznak, Krusovice und Zlatopramen in Deutschland aufgebaut und können darauf stolz sein. Vielen Dank dafür. In den letzten 30 Monaten wurde die Welt auf den Kopf gestellt. Erst Corona und jetzt der Ukraine Krieg. Hohe Energiepreise, stark erhöhte Rohstoffpreise – egal ob bei Hopfen oder Malz, bei Glas, Etiketten, Kronkorken oder Paletten, Engpässe bei Kohlensäure und vor allem stark gestiegene Transportkosten führen dazu, dass wir unsere Brauerei und unsere Vertriebsgesellschaft Drinks Union Deutschland GmbH nicht mehr wirtschaftlich weiterführen können. Gemeinsam mit unserem Hauptgesellschafter Heineken Ceská republika a. s. haben wir uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Aus wirtschaftlichen Gründen gibt es aber nur eine Entscheidung und die heißt
Einstellung des Verkaufs von Breznak, Krusovice und Zlatopramen zum 01.01.2023.
73% Preis-Leistungs-Sieger von KeinErstesClausthaler

Für den Preis gibt's wohl nichts besseres In DE. Die ca. 2€ Aufpreis für den Kasten gegenüber Oettinger und Sternburg kann man hier guten Gewissens investieren. Schmeckt auch besser als Fernsehbiere a lá Bitburger, Warsteiner und Co. die deutlich mehr kosten. Funfact: 1906 gestattete Viktor Cibich (der Biertrinker auf dem Etikett) der Brauerei in Großpriesen, sein Porträt zu Werbezwecken zu verwenden. Sein Bild erscheint bis heute auf Bieretiketten, Biergläsern und Werbemitteln der Brauerei Březňák. Als Entschädigung erhielt Cibich eine lebenslange „Rente“ in Form von 30 Bieren pro Woche in der Gaststätte Tivoli in Großpriesen – wohl einer der ersten Werbeverträge.
73% Überraschungsgast von Shiny

Günstiges Bier, das überraschend angenehm schmeckt. Mild, süffig, gutmütig. Ich finde es auch sehr gut bekömmlich. Ein Preis-/Leistungssieger.
93% Bin froh es entdeckt zu haben von Farnon

Ein Pils, dass aus dem normalen Einheitsbrei hervorsticht. Und das noch zu einem günstigen Preis. Zur Zeit mein Lieblingspils
70% Ein ordentliches Pils von ppjjll

Finde das Pils durchaus gelungen. Der Abgang leicht stumpf, ansonsten lässt es wenig zu wünschen übrig.
87% Rezension zum Březňák Original Böhmisch Pils von Haushamer

Das Schwarzbier Breznak ist ein typisches böhmisches Schwarzbier. Es ist süffig, hat ein gutes Mundgefühl und angenehm im Abgang.
Wer vom Preis ausgeht ist wirklich arm dran - Bier ist ein ganz persönlicher Geschmacksanspruch.
Es gibt teure Biere, die die Geschmacksnerven langweilen.
44% Es gibt schlechteres von ruediman

Optik und Farbe sind echt gut, steht auch schön im Glas, auch wenn die Krone alsbald recht dünn wird.
Angenehmer Geruch, frisch, leicht herb, animiert zum Trinken!
Antrunk ist fein, schlank, spritzig, etwas zu viel Kohlensäure gerade noch ok, feinperlig.
Süffigkeit vorhanden, dann aber leider ziemlich schmaler Körper, wenig Fülle;
bitter im Abgang, Bitterkeit kommt deutlich beim Ausatmen zurück.
Positiv: kein trockenes Gefühl im Mund danach.
Fazit: wie Westernstadt Kulisse - schöne Fassade, jedoch von hinten recht einfach gehalten; tut nicht weh, wenn man sich das mal als Beifahrer nach dem Opernbesuch hinter die Binde kippt.
68% Für diesen Preis absolut genial von Snareler

Der erste Eindruck ist der, dass das Bier sehr appetitlich aussieht. Tiefgoldene Farbe mit feiner Krone. Diese löst sich aber zu meinem Bedauern schnell auf.
Es riecht malzig süß, mit einem Hauch von von Caramell. leider etwas metallisch, wie ja schon in anderer Bewertung genannt.
Der erste Schluck und ja, das ist ein böhmisches Bier. Vom Metallgeschmack kann ich hier obwohl gerade Death Metal läuft nicht viel erkennen. (Lel). Der Antrunk wird vom Malz beherrscht, Kohlensäure ist da, aber nicht zu viel. Der Hopfen macht sich so wirklich erst im Körper bemerkbar, jedoch eher leicht. Ein recht süßes Bier (typisch). Dazu kommt eine leichte Gras Note.
Im Abgang dann erst malzig süß, dann hopfig und leicht bitter, was noch eine Zeit bleibt. Ma bekommt auch keine trockene Mundwüste im Nachhinein, was wie ich finde, bei einigen eher süßen Bieren der Fall sein kann.
Die Süffigkeit treibt das Bier in einen hinein, dass es nur so eine Freude ist.
Wer für um die 50 cent ein gutes Bier will, der greife zu und sei erquicket. Meddl on und Prost!
42% Nicht gut. Kein Wunder bei dem Preis. von Tanner Kaya

Das Breznak kostet nur 50 Cent pro Halbliterflasche. Kein Wunder, dass es daher geschmacklich nicht überzeugen kann.
55% Wie das Lutschen an einer Metallstange... von Schluckspecht

Mit seinem kräftigen, lebhaft sprudelnden Honiggold lässt das Březňák Original Böhmisch Pils seine böhmische Herkunft erkennen. Darüber türmt sich lockerer, wenig stabiler Schaum. Das macht durchaus Appetit.
Den schlechtesten Eindruck macht auch der Geruch nicht, obwohl leicht metallische Noten erkennbar sind. Vorherrschend sind Aromen von Honig, Karamell sowie blumig-erdiger Hopfen. Der böhmische Charakter ist auch gut im süß-hopfigen Antrunk sehr gut zu deuten. Ein wenig fehlt es jedoch an Tiefe und Qualität. Schön ist jedoch, wie eine leicht pfeffrige Würze das karamellbetonte Grundthema kontrastiert. Etwas weniger Metallig- und Wässrigkeit wären allerdings wünschenswert, sie beeinflussen den Geschmackseindruck von vorn bis hinten. Gemessen an so manch anderem böhmischen Bier oder auch am Freiberger 1863 (Pils böhmischer Brauart mit Saazer Hopfen) finde ich das Březňák Original Böhmisch Pils ein wenig schwach auf der Brust. Würze, ohne Zug dahinter. Hinten raus schmeckt man viel primitiven Hopfen mit seiner platten Bitterkeit. Zweifelhafte Qualität - sorry, Victor Cibich. Mit Genuss hat das hier nicht viel zu tun...
Für den Preis - das Pils kostet keine 50 Cent, im Kasten keine 9 Euro - kann man aber echt nicht meckern, trinkbar ist das böhmische Pils trotz einiger Schnitzer immer noch und darf sogar als recht süffig gelten. Wenn das Geld knapp sitzt, kann man also ab und zu mal auf das schlichte Böhmen-Pils zurückgreifen und schluckt damit zumindest etwas Charakter die Kehle herunter - Charakter, der vielen anderen Billig-Bieren fehlt. Statt eines ganzen Kastens davon würde ich jedoch eher empfehlen, auf höherwertige Biere zurückzugreifen, wenn diese im Angebot sind und der Kasten dort für verkraftbare 8 bis 10 Euro über den Tresen geht. Einen Kasten Březňák Original Böhmisch Pils würde ich nur mit Reue trinken können, da Tschechien so viel Besseres brauen kann.
49% Rezension zum Březňák Original Böhmisch Pils von JimiDo

Der ältere Herr auf der gut gestalteten 0,5 l Longneck Flasche lächelt mich freundlich an und möchte mich wohl zum Trinken animieren. Dieses böhmische Pils mit seinen 5,1 % Alkoholgehalt wird zu einem sehr günstigen Kastenpreis von unter 9 Euro angeboten. Da bin ich mal gespannt inwieweit es mit dem Pilsener Urquell und Budweiser Bier mithalten kann. Denn diese beiden Biere spielen bekanntlich in einer eigenen Liga. Nach dem Öffnen der Flasche ergießt sich das Bier in einer für ein Pils etwas dunklen, goldenen Farbe ins Glas. Die grobporige Schaumkrone fällt schnell zusammen und ist nicht der Rede wert. Der Geruch ist schwach hopfig. Der Antrunk ist malzig und etwas säuerlich. Die Rezenz ist gut und erzeugt ein gutes Mundgefühl. Das hält leider nur bis kurz an. Denn ab der Mitte zeigt sich der Hopfen deutlich herb. Gut, das kann ich von einem Pils erwarten. Leider wird die Bittere zum Nachtrunk hin immer unangenehmer. Zum Schluss bleibt ein metallischer Nachgeschmack lange im Gaumen haften. Das ist bestimmt kein schlechtes Bier. Es kann aber nie mit seinen berühmten tschechischen Brüdern aus Pilsen und Budweis mithalten. Knapper Durchschnitt und einigermaßen trinkbar!
93% Das beste Bier! von Alektebos

Für mich persönlich ein wirklich großartiges Bier! Kann man nur empfehlen!
59% Ist OK aber nicht so mein Ding! von LordAltbier

Der Antrunk ist fein-herb und recht würzig. Der Mittelteil ist sehr stark würzig und auch fein-herb. Der Abgang ist sehr stark würzig und auch recht herb, somit auch recht bitter, im Hintergrund erkennt man aber auch etwas Malz. Fazit: Ein kräftiges Pils! Kann man trinken aber mein Fall ist es nicht unbedingt!
68% Rezension zum Březňák Original Böhmisch Pils von Bastus

Man schmeckt auf anhieb das es kein deutsches Pils ist. Der Malzkörper ist blumig, lieblich, gut present und mit eigenem Touch.
Aber dann kommt der Hopfen welcher irgendwie nicht ganz rund läuft.Am Anfang gehts noch, aber dann stellt sich eine metallische Bitterkeit ein die das hoch interessante Trinkvergnügen drosselt. Ein Ärgernis, da dieses Bier echtes Potenzial ausstrahlt.Wärend ich so vor mich hin nippe werfe ich einen Blick auf die Zutatenliste und lese "aufbereiteter Hopfen" und "Hopfenprodukte."
Bin etwas überrascht, ist schon eine ganze Weile her das ich das Breznak verkostet habe aber die Zutatenliste hatte ich so nicht mehr in Erinnerung. Anscheinend wird hier an der Qualität des Hopfens gespart was das metalische erklären würde.
Aber letztentlich ist es auch verständlich bei gerade mal 10 Euro für die Kiste.
63% Nichts besonderes von Biergroßmeister_Kevin

Optik: Golden blank. Die Schaumkrone ist feinporig und hält sich mittellange, ist sonst auch wenig stabil.
Einstieg: Das Bier riecht hopfig, leicht würzig. Auch malz ist dabei. Im Antrunk ist das Bier dezent malzig, allerdings dominiert von Beginn an der Hopfen. dies tut er erst mit einer dezenten Herbe, welche sich immer weiter steigert.
Körper: Die Rezenz ist spritzig. Die Textur ist angenehm. Die Süffigkeit ist OK.
Abgang: Der Nachtrunk ist hopfenbetont und ziemlich herb.
Fazit: Ein solides Pils, welches allerdings keine großen offenbarungen bietet.
63% Rezension zum Březňák Original Böhmisch Pils von Bier-Klaus

Dunkles Gold trifft auf feinporigen Schaum.
Im Geruch sehr getreidig und leicht rauchig.
Der Antrunk beginnt schlank und wenig rezent; es folgt eine leichte und angenehm frische Säure
mit einer im Hintergrund spürbaren Malzsüße und typisch tschechischer dezenter und feiner Hopfung im Nachtrunk.
Die Textur des Bieres ist sehr rund.
68% Schönes herb-würziges Vollbier. von bleppo

Das dunkle goldgelb sieht wirklich appetitlich aus. Der Schaum verschwindet relativ schnell. Es riecht ziemlich würzig - fast schon glaube ich Weihnachtsgewürze wiederzuerkennen (z.B.Nelke). Die Bitterkeit des Hopfen dominiert klar aber keinesfalls in penetranter Weise. Es kommen immer wieder würzige Anklänge durch. Die prickelnde Kohlensäure in Verbindung mit dem spürbar weichen Brauwasser wirken sehr harmonisch. Trotzdem hatte ich ich kurz das Gefühl, dass das Bier zur Mitte hin in ein Loch fällt. Der Abgang aber ist dadurch unerwartet lang. Auch hier kommt wieder die Nelke durch. Dieses Bier hat auf jeden Fall seinen eigenen Charakter und dadurch auch Wiedererkennungswert.
65% Rezension zum Březňák Original Böhmisch Pils von Jeuni

Schwacher malziger Geruch. Die Bitterkeit kommt erst im Abgang zur Geltung. Schönes Bier.
44% Rezension zum Březňák Original Böhmisch Pils von lepton

Meine Flasche stammt aus Tschechien und ist dort einfach ein Světlý Ležák. Eher langweilig im Glas hat es eher einen unangehmen Geruch. Geschmacklich ist es nicht wirklich aufregend. Für mich etwas zu bitter, weiters finde ich einen metallischen Nachgeschmack. Alles in allem eher unterer Durschnitt.
64% Rezension zum Březňák Original Böhmisch Pils von Kaddy

Schöne Ansätze von Frucht und Honig, angenehme Bitterkeit am Ende.
60% Rezension zum Březňák Original Böhmisch Pils von Bert

Solides Bier ohne herausstechende Merkmale.