BrewDog Nelson Sauvin
BrewDog, Fraserburgh, Schottland, Vereinigtes Königreich
- Typ
- Alkohol 7.5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer

Dieses Bier wurde mit folgenden Tags versehen:
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
88% Rezension zum BrewDog Nelson Sauvin von Florian

Dieses BrewDog trägt den Namen Nelson Sauvin. Namensgeber ist der neuseeländische Hopfen Nelson Sauvin. Es ist eines von vier identisch eingebrauten Bieren, bei denen jeweils eine andere Hopfensorte zur Anwendung kam. Jeder Hopfen kann sich also frei entfalten und prägt das Bier maßgeblich. Mit 75 internationalen Bittereinheiten sind dieses Biere aus der Kollektion „IPA is dead“ mehr als doppelt so bitter wie übliche Pilsener.
Das Bier duftet lecker nach Aromahopfen, Malz und in diesem Vierergespann sei ein Querverweis erlaubt, fruchtiger als das Bramling X. Untertönig duftet es ein wenig phenolisch nach Teer. Der Körper ist malzig und bitter gehopft. Der Hopfen taucht das Nelson Sauvin in ein fruchtig-phenolisches Licht. Dies äußert sich in Aromen von Zitrone, Mango, Blutorange, Pech und (Heide-)Honig.
Die nicht zu verleumdende Bitterkeit passt toll zur Frucht und zur Süße und macht den Abgang zu einem langanhaltenden Geschmackserlebnis – kommt gleich auf meine Lieblingsbierliste.