Brauerei Zwanzger - Ersthopfung 2020
Brauerei & Gasthof Zwanzger, Uehlfeld, Mittelfranken
- Typ Lager mit Grünhopfen
- Alkohol 5.5% vol.
- Stammwürze 13.9%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 84% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
84% Ein Hopfenspaß von Hirsch

Was alles in der „Ersthopfung“, einem Biersud von 100 Litern aus 19kg Doldenhopfen aus eigenem Anbau drin ist, das passt gar nicht alles auf die kleinen Flaschenfähnchen der Zwanzger-Craft-Abteilung.
Auf der Shop-Seite erfährt man, dass auf den Feldern um Uehlfeld Spalter, Cascade, Smaragd, Hallertauer Mittelfrüh und Saphir angebaut und dann in Uehlfeld verbraut wurden.
Auch der Biertyp wird nicht genannt, nur die Flaschengärung erwähnt. Also dürfte man ein Ale vor sich haben, mit immerhin 13,9 Grad Plato. (Das steht jetzt wiederum, wie immer, auf dem Fähnchen.)
Schaum: sahnig und stabil
Farbe: bernsteinfarben, stark hefetrüb
Geruch: intensiv nach Minze, Grapefruit und Südfrüchten
Im Antrunk hat man für einen gaaaanz kurzen Moment das Malz auf der Zunge: Honig vom Wiener, Karamell vom Cara. Vom Pilsner etwas zu schmecken, dazu komme ich gar nicht mehr. Der Hopfen übernimmt so was von flott das Regiment, und zwar mit Macht. Viel weißen Pfeffer mache ich aus, Menthol, Grapefruit, eine starke pilsig-herbe Grasigkeit und ein bisschen süße Früchte, vielleicht Pfirsich.
Nachtrunk: Lang anhaltende, intensive, angenehme Bittere, die nicht streng wird.
Fazit: Hier hat man wirklich alles gegeben. Das Etikett lügt nicht. „Ein Bier für Hopfenliebhaber“, mehr noch: ein vielschichtiger Hopfenspaß.