Brauerei Zwanzger - Black Dragon
Brauerei & Gasthof Zwanzger, Uehlfeld, Mittelfranken
- Typ Frucht-Saison
- Alkohol 5.6% vol.
- Stammwürze 17.4%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 84% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
84% Rezension zum Brauerei Zwanzger - Black Dragon von Hirsch
Der Schwarze Drache ist ein Holunder-Estragon-Saison, mit Holunderblüten und -saft. Die Optik: nussbraun, stark hefetrüb, mit großer Schaumkrone. In der Nase kommt eine Spur Holunder an.
Der Antrunk ist eine höchst muntere Mischung aus fruchtiger Säure, weich-sahnigem Malz, kräftig herb-mentholigem Hopfen (ich hätte auf Polaris getippt, es sind aber Delta und Celeia). Oder ist das die Note des Estragon? Erst auf den zweiten Schluck kann ich die blumigen Holundergeschmäcker als solche erkennen. Auch im Mittelteil hat dieses Bier eine fast verwirrende Geschmacksvielfalt. Man weiß gar nicht, in welche Richtung man nachschmecken soll. Ich jedenfalls. Jedenfalls verleitet mich das Bier dazu, kleine Schlücke zu nehmen, um diese Turbokarussellfahrt gründlich auszukosten. Die Rezenz ist relativ hoch und das Bier recht feinperlig-sprudlig auf der Zunge.
Der Nachtrunk konserviert vor allem die Bittertöne des Celeia (jetzt weiß ich, dass es nur ein anderer Name des Styrian Golding ist). Der bringt sicher diese kräftige Bittere ein.
Fazit: Hochspannend. Eines der wenigen Biere, die ich noch lange nicht ausgetrunken habe, während ich diese Rezension schreibe. Großes Kino in kleinen Schlücken!