Ladenburger Zwickl
Brauerei Ladenburger, Neuler, Baden-Württemberg
- Typ Untergärig, Zwickel/Kellerbier
- Alkohol 5.2% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 64% von 100% basierend auf 4 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
65% Etwas lustloses Zwickl von Schluckspecht

Ausgezeichnet mit Gold beim World Beer Award 2019 wurde das Ladenburger Zwick'l Naturtrüb, welches 5,2 % vol. Alkohol zu bieten hat und in meinem Fall in eine 0,33-Liter-Longneckflasche abgefüllt wurde. Im Glas steht ein hefetrübes Honiggelb mit kompakter, feinporiger Schaumkrone. In der Nase gibt es helles Malz, hefige Sauerteignoten sowie eine dezente Fruchtigkeit (Quitte) - ein passender Duft für ein Kellerbier.
Schlank und etwas schal steigt das Zwick'l mit leichter Honigsüße, milder Malzigkeit und dezenter Brotwürze (Fenchel, Muskat, etwas Kümmel) ein. Geschmacklich steht die Hefe gar nicht einmal im Vordergrund, doch sie ist allein schon beim Mundgefühl präsent. Eine filigrane Fruchtigkeit heller Früchte (wie etwa frische Ananas) liegt vor, welche eine gewisse Säuerlichkeit hinterlässt, während die nicht überschwänglich vorhandene Kohlensäure auf die Zunge einprasselt. Im wiederum leicht schale Abgang leistet sich das Malz brot- und biskuitartige Noten, wobei neben Säure auch die bereits angesprochene Würzigkeit nachhängt. Der Hopfen belässt es bei einer schlichten Grasigkeit.
Das Ladenburger Zwick'l wirkt durchaus modern - nur leider trotzdem nicht gerade frisch und lebendig. Insgesamt ist es doch eher platt auf der Brust und nicht gerade spannend aufgebaut. Gold-Auszeichnung hin oder her: Hier fehlt es etwas an Ausdruckskraft und Balance. So recht finden Würzigkeit und Säure nicht immer zueinander. Durch diese Würzigkeit ist es immerhin nicht sonderlich langweilig.
53% Rezension zum Ladenburger Zwickl von JimiDo

Gebinde: 0,5 L NRW Flasche
Design: Modern und ansprechend
Im Glas ist es ein gelblich-trübes Bier was von grobem Schaum bedeckt wird. Es riecht nur schwach nach Hefe. Das Bier wirkt dünner, als es ist. Außer etwas zitroniger Säure und schwacher Herbe im Abgang passiert nicht viel. Das ist bestenfalls Durchschnitt!