Brauerei Knoblach Ur-Märzen
Brauerei Knoblach Litzendorf, Schammelsdorf, Litzendorf, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Festbier/Märzen
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 89% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
89% Noch besser als das "Räuschla"! von Hirsch

„Ur-Märzen“, hat mir der Brauer erklärt, nennt er sein derzeitiges saisonales Bier auf der Wirtshaustafel, weil er es im Gegensatz zu den meisten Märzen der Region (und überregional sowieso) unfiltriert belassen hat. In Flaschenform begnügt man sich mit der Beschriftung „Märzen“.
Gefahr von Verwechslung mit dem Standardmärzen der Brauerei besteht nicht, dennn dieses heißt nicht Märzen, sondern „Räuschla“.
Aus dem Fass (traditioneller Anstich) und aus der Flasche hat es mich gleichermaßen begeistert:
Schaum: sahnig; nicht üppig, aber recht stabil
Farbe: dunkles Bernstein, hefetrüb
Geruch: angenehm karamellig, Töne von frisch geschnittenem Gras
Geschmack:
Der Antrunk erfreut gleich durch ein wunderbar weiches Mundgefühl. Es bleibt, soviel sei schon gesagt, bis zum Schluss des „Seidla“ erhalten. Dann wuchtige Malznoten von Brotkruste, herber Haselnuss, Karamell, etwas Vanille. Paradox, aber: es erinnert auch an Malzbonbon, nur mit sehr gut versteckter Süße. Einfach wohlig malzig. Im Mittelteil pfeffrig und etwas gekochtes Gemüse. Für mich kein Fehlton.
Rezenz: angenehm feinperlig
Der Nachtrunk lässt lang auf sich warten, kommt dann aber mächtig Knoblach-typisch bitter. Sehr langer Nachhall.
Kommentar: Ein äußerst feines und doch kernig-herbes Märzen. Wenn man ihm etwas vorwerfen wollte, dann die märzenuntypischen niedrigen 5 Alkoholprozent. Aber das ist erstens ein Trink-Vorteil, zweitens nenne ich es lobenswert, wie geschmacksintensiv ein Fünfprozent-Märzen sein kann. Großartig. Hoffentlich bleibt das kein Saisonbier. Gäbe es auf der Einsamen Insel einen Getränkedienst, würde ich es ordern.