Kaiser Grasmannsdorf - Helles
Brauerei Kaiser Grasmannsdorf, Burgebrach, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Helles
- Alkohol 4.6% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
75% Rezension zum Kaiser Grasmannsdorf - Helles von Hirsch
Wird Oberfranken vom Genussbierland zum Schüttbierparadies? Manchmal krieg ich schon Sorgen, wenn jede hiesige Kleinbrauerei auf der Helle-Welle mitschwimmen will. Auch im kleinen Grasmannsdorf, wo die Brauerei Kaiser ein hervorragendes Standardsortiment hatte.
Und jetzt auch ein Helles.
Aussehen tut es wie ein Helles, riechen nicht ganz: Da sind schwere Honigdüfte. Öha.
Der Antrunk ist dann doch getreidig mit süßen Honignoten. Auch ein bisschen gemüsig wird‘s im Mittelteil. Was das Grasmannsdorfer Helle dann doch davor bewahrt, wie ein Allerweltshelles zu schmecken. Diese Krautigkeit gefällt mir.
Den großen Vorteil dieses Hellen sehe ich erst am Etikett: Da ist ein Schankbier mit lediglich 4,6 Prozent. Dafür ist der Körper wirklich gut geraten. Es wirkt nie dünn.
Im Nachtrunk wenig Hopfen. Hier ist‘s dann doch ein typisches Helles.
Fazit: Nicht weichgespült – und schön leicht. Ein Feierabendbier für den Sommer. Ich bin mit Bierfranken wieder versöhnt. Vorläufig. Das nächste neue Helle steht schon im Bierkühlschrank.