Brauerei Berger Märzen Spezial
Brauerei Berger, Reischach, Oberbayern, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Festbier/Märzen
- Alkohol 5.6% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 75% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
77% Rezension zum Brauerei Berger Märzen Spezial von barley

Das Märzen ist bernsteinfarben und wenig sprudelig im Glas.
Geruch, märzentypisch, sehr malzig.
Antrunk leicht spritzig und neutral. Im Mittelteil kommt langsam der Malzkörper hervor und hinten raus eine angenehme Bitterkeit, die eher vom Malz als vom Hopfen kommt. Wenig herb und recht süß, so wie der Bierstil es vorgibt.
Sehr gelungenes und rundes Märzen bei dem mir vor allem der Abgang sehr gefällt. Süffig würde ich es nicht bezeichnen, aber das muss ein Bier auch nicht sein..
Gerne wieder!
73% Rezension zum Brauerei Berger Märzen Spezial von Bier-Klaus

2. Verkostung
Hellgelbe und glanzfeine Farbe mit viel Schaum, der von der enormen Perlage lange aufrecht erhalten wird. Das ist das erste Bier der Brauerei, das ordentlich Kohlensäure hat. Offenbar hat man gelernt, dass lackes Bier keiner mag auch wenn es geschmacklich gut ist. Die Kohlensäure ist gut eingebunden, so dass die Textur schön weich bleibt. Der Geschmack ist äußerst malzlastig, es scheckt aber eher nach alternativen Getreiden denn nach Malz oder Getreide. Ich mag malzlastige Biere aber das hier ist schon extrem süß.
60%
1. Verkostung
Farbe goldgelb mit gemischtporigem Schaum, der mittel haltbar ist. Geruch ist keiner feststellbar, die Rezenz sehr schwach. Der Antrunk ist Mittel vollmundig und wenig rezent, in der Mitte zeigt sich ein leicht süßlicher Malzgeschmack, der Nachtrunk ist sehr wenig gehopft aber sehr süffig.
70%