Brasserie Fischer Tradition
Brasserie Fischer (Heineken), Schiltigheim, Bas-Rhin, Elsass, Frankreich
- Typ Untergärig, Lager
- Alkohol 6% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
60% Rezension zum Brasserie Fischer Tradition von Linden09
Schwarzwaldwochen 10/17:
Ausflug ins schöne Colmar. Nicht ganz günstig ein "Biere a la Pression". Direkt am Muhlbach kommt das dunkelgoldene Bier an den Tisch. Malzige Noten, etwas Karamell und Vanille. Durchgehend leicht säuerlich. Insgesamt dünn, aber recht rund.
Meilenweit von einem deutschen Pils entfernt, Herbe schmecke ich kaum, eher gar nicht.
33% Rezension zum Brasserie Fischer Tradition von Bier-Klaus
Das Fischer Tradition habe ich gefühlt schon einige Male getrunken aber offenbar noch nie aufgeschrieben. Also wird im französischen Supermarkt zugegriffen. Das Bier ist rotgold und glanzfein mit einer großen Blume aus instabilem Schaum. Es riecht muffig und nach Pappe. Der Antrunk beginnt säuerlich und stark sprudelig, die 6% ABV kennt man dem hochvergorenen Bier nicht an. Im Mittelteil kommen zum künstlich süßen Körper breite bittere Noten wie Wermut. Das hängt unangenehm am Gaumen nach.
70% Das Traditionsbier aus Schiltigheim von jeanelsass
Heute widmen wir uns eines in Frankreich ziemlich bekannten Bier, nämlich das helle Fischer Tradition. Das Fischer-Bier ist bei mir in Straßburg sehr beliebt und überall zu haben. Es wird in der Nachbarstadt Schiltigheim, die wichtigste französische Bierstadt, in der Brasserie de l'Espérance gebraut, die heute zu Heineken gehört. Die ursprüngliche Brauerei Fischer (auch in Schiltigheim), die 1996 von Heineken aufgekauft wurde, wurde 2009 geschlossen.
Vor mir habe ich ein helles, leicht sprudeliges Bier, mit einer feinporigen Schaumkrone. Es riecht recht getreidig. Im Mund schmeckt das Bier mild und nach Getreide und Brot, auch ein wenig süß, leider auch ein wenig sauer. Dennoch lässt es sich gut trinken und ist ziemlich süffig. Es schmeckt am Liebsten vom Fass in einem "Bierstub" der Straßburger Innenstadt oder im Vorort Schiltigheim. Es passt wunderbar zum elsässischen Sauerkraut und auch zu Flammenkuchen. Ein Durchschnittbier was schmeckt.
54% Rezension zum Brasserie Fischer Tradition von Schwarzbiertrinker
Das Brasserie Fischer Tradition kommt in der für den deutschen Biertrinker /die deutsche Biertrinkerin ungewohnten Gebindegröße von 0,65L daher. Das läd geradewegs dazu ein das Bier zuzweit zu verkosten... Hehe.
Das Fischer Tradition ist goldgelb und stark filtriert. Die Schaumkrone ist äußerst kurzlebig. Im Einstieg machen sich florale Armomen bemerkbar, leicht fruchtig, wenig Vanille, wenig Getreide. Der Körper fühlt sich leicht ölig an. Die Rezenz ist angenehm. Im Abgang macht sich der Hopfen bemerkbar, eine gut dosierte Bitterkeit tritt hinzu. Insgesamt ist das Bier etwas zu sauer. Der Nachgeschmack wirkt jedoch äußerst unangenehm - so als hätte man das Fischer Tradition gerade ausgeko***. Nun ja, wer britische Essigchips mag, der wirds mögen... Hehe.