Blue Marlin Premium Beer
Phoenix Beverages, Vacoas-Phoenix, Plaines Wilhems, Mauritius
- Typ Untergärig, Lager
- Alkohol 6% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
43% Süß und klebrig von Hobbytester

Das Bier riecht angenehm hopfig, schon der Antrunk offenbart eine Enttäuschung, klebrige, aufgesetzt wirkende Süße vermiest mir den Einstieg. Der Abgang zeigt einige Noten von Honig auf, man schmeckt auch die leicht gerösteten, etwas brotigen Malze, trotzdem kann sich das Bier nicht der lästigen Süße entledigen, wie schade! Der Körper wirkt so, als würde er große Anstrengungen unternehmen, sich gegen die pappige, unorganisch wirkende Süße nach allen Richtungen zu stemmen. Ja, man kann Hopfen und Malz wahrnehmen, deswegen ist mir dieser Kampf auch noch sympathisch, er wird jedoch leider verloren. Das Mundgefühl ist auch kein Freund des Arrangements, es ist wie Mauritius nah am Wasser gebaut. Die Würze ist ansatzweise vorhanden, bleibt aber im Endeffekt fast wirkungslos. Gelbe Farbe trifft auf Schaum, der nicht lang bleibt. Das Bier ist nicht süffig. Bitterkeit: Fehlanzeige! Es verfügt über genug Kohlensäure.
Fazit: Dieses Lager ist mit einem leicht benennbaren Makel behaftet und es hätte mich nicht gewundert, wenn Zucker in der Auflistung der Zutaten zu finden gewesen wäre. Auch wenn dem nicht so ist – das Bier erstickt vorhandene Potentiale, die zur Durchschnittlichkeit führen könnten, in klebriger Süße. Es schmeckt aber noch wesentlich besser als amerikanische Mainstreamlager oder bisher getestete Biere aus dem Elsass. Wenn ich gerade noch von einem ausreichenden Biergenuss spreche, dann bin ich sehr kulant, kann es mit meinem Gewissen aber noch vereinbaren.