Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Bierol - Padawan

  • Typ Obergärig, Pale Ale
  • Alkohol 5.6% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier
  • Hefetrüb
  • Probier mal sagt kein Benutzer

Bewertet mit 81% von 100% basierend auf 4 Bewertungen und 3 Rezensionen

#24583

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
81%
C
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 4 Bewertungen
97% Avatar von Linden09
78% Avatar von roderick
75% Avatar von TasteItAll
73% Avatar von Bier-Klaus

97% Rezension zum Bierol - Padawan

Avatar von Linden09

Ziemlich trübes getreidegelb mit einem fingerdicj Schaum obendrauf.

Herrliche Fruchtnase: Tropical, Ananas

Der Antrunk gleicht einem Göttertrank. Sowas kenne ich nur von einem exellenten NEIPA: Die gesamte Palette an tropischen Früchten (vor allem Mango, Maracuja und Melone zeigt sich), dabei weich, samtig und angenhem ruhig und extrem süffig.

Die moderate Herbe kommt erst im Nachhall. Weltklasse!

Bewertet am

78% Rezension zum Bierol - Padawan

Avatar von roderick

Goldene Farbe, aber recht trüb. Der wenige gemischtporige Schaum vergeht schnell. Fruchtig hopfiger Geruch, trotz geringer Kohlensäure frischer Antrunk. Zitrus und Ananas im Körper, wenig Malz. Bitter im Abgang mit viel Pomelo. Für ein Pale Ale stark gehopft, kann man aber gut öfters trinken.

Bewertet am

73% Braukunst live 2015

Avatar von Bier-Klaus

"Bierol: Kreativ-Bier von Tiroler Jedi-Rittern" lautet die Überschrift in Mareika Hasenbecks Bierblog "Feiner Hopfen". In dem Artikel wird dann auch der Name des Bieres folgendermaßen erklärt "Hinter dem Bier steckt vielmehr eine Idee: „Pale Ale Doing Alright Without A Name“, kurz PADAWAN.

Zum Bier:
Die verwendeten Hopfensorten sind Magnum, Mosaic und Citra. Das Bier ist hellgelb und sehr trüb mit wenig gemischtporigem Schaum. In der Nase erkennt man die eingesetzten Hopfensorten. Der Geruch ist eine einzige Zitrus-Hopfenbombe. Den kräftigen Körper kann man nur in Ansätzen erkennen, denn der Hopfen macht alles nieder. Für mich ist das PADAWAN schon fast so intensiv gehopft wie ein IPA, sehr agressiv aber auch gut.

Das ist kein Anfänger Pale-Ale, eher was für ausgemachte "hopheads".

Bewertet am