Bevog Ond Smoked Porter
Brauhaus Bevog, Radkersburg, Steiermark, Österreich
- Typ Obergärig, Porter (Rauchbier)
- Alkohol 6.3% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagen 4 Benutzer
Bewertet mit 87% von 100% basierend auf 6 Bewertungen und 5 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
74% Rauchig ohne Geselchtes von goldblumpen

Endlich mal ein gutes Rauchbier. Eines, das nicht nach Geselchtem (geräuchertem Speck) riecht und schmeckt.
Die Raucharomen sind schön eingebaut unt stören die leichten Bitterschokolade-Aromen nicht.
So erhält man ein ausgewogenes Porter mit Rauchcharakter, das rundum passt.
83% Rezension zum Bevog Ond Smoked Porter von Bier-Klaus

Das Ond ist ein Smoked Porter. Schwarz und blickdicht mit hellbraunem Espresso-Schaum. Es riecht stark röstig aber im Gegensatz zum Baja, dem Stout von Bevog kommen hier noch rauchige Noten hinzu. Genauso schmeckt es dann auch, sehr röstig und gut rauchig. Rauchig natürlich nicht im Schlenkerla-Ausmass aber doch spürbar. Die Röstnoten manifestieren sich in Schokolade- und Lakritze-Aromen. Die Textur ist sehr weich, wie schon beim Baja. Ein sehr gelungenes Porter.
Zu den verschiedenen verkosteten Käsen passt es nicht optimal, zum Anderlbauer Schafbert Schwarzkümmel geht es gut.
Hier braucht man was Scharfes, um den Rauch und das Röstmalz zu kontern.
99% Rezension zum Bevog Ond Smoked Porter von dreizack

Feine Rauch-, Schinken- und Tabakaspekte, tolle schokoladig-karamellige Noten, leicht holzige Kräutertöne; Rosinen, Leder, Toffe, dunkle Brotrinde, ein Hauch Vanille, Kakao, Asche, getrocknete Pflaumen, Walnüsse. Langes und charakterstarkes Finish, öliger Körper, toll ausbalanciert. Sehr, sehr gut!
81% Schmeichelndes Porter aus der Steiermark von MichaelF

Beim Smoked Porter Ond der Brauerei Bevog treffen 43 IBU auf 6,3 % Alkohol. Eine tiefschwarze Farbe und ein Geruch nach Röstmalz, Kaffee und rauchigen Schinkenaromen sind die ersten Eindrücke. Insgesamt stellen diese allseits bekannten Raucharomen in Kombination mit Schinken und Speck das Grundgerüst da, agieren jedoch auf eine sehr umsichtige und sanfte Art, um Röstmalzaromen, Karamell und Kaffee genügend Platz zu lassen, eigene Akzente setzen zu können. So wirkt das Ond nachdrücklich umschmeichelnd, ohne jemals in starke Intensität abzugleiten, jedoch intensiv genug, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Ein gelungenes Porter von Bevog, bei dem die Bierbeschreibung auch im Gegensatz zu so vielen anderen Bieren auch wirklich zutrifft.
90% Das Speck-Bier von Stout-Scout

Ond ist ein Rauch- bzw. Dunkelbieren. Der Stärke nach gehört es zu dem Robust Porter, was etwas höheren Alkoholgehalt und einen mittleren „Körper“ des Bieres bedeutet. Der Rauchcharakter ist in das ganze Bier einkomponiert und verschleiert nicht die Kombination des gerösteten Malzes, das ihm einen schokoladigen und karamelligen Charakter verleiht.
Das rauchige Aroma erinnert im ersten Moment an Räucher-Speck - alles in allem ein sehr aussergewöhnliches Bier!!