Bergbräu Altstadt Dunkel
Privatbrauerei Haffner, Uslar, Niedersachsen
- Typ Untergärig, Dunkel
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze 12.2%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
68% Rezension zum Bergbräu Altstadt Dunkel von THORsten74
Im Glas zeigt sich das Bergbräu Dunkel braun-rötlich mit standhafter Blume. Gebinde ist eine braune 0,33l Flasche mit schlichtem Etikett in orange. Es riecht malzig süß.
Zuerst schmeckt es kräftig malzig im Antrunk Zur Mitte hin kommen neben Röstmalzaromen auch eine leichte Würzigkeit hinzu. Zum Schluss ist es hopfig. Alles in allem find ich es etwas unrund. Irgendwie fehlt mir hier etwas. 5 Kronkorken.
62% Ein schönes dunkles von Arved
Ja das Bier ist unter den dunklen schon gut dabei. Malzigkeit und Hopfen sind ausbalanciert. Wenig Karamell oder Süße in der Mitte. Es dominiert der ausgeglichene Geschmack.
Eine Empfehlung!
62% Halbdunkel, süß und unspektakulär von Schluckspecht
Orangefarbene Etiketten zieren die 0,33-Liter-Bügelflasche und darin verbirgt sich sich das Bergbräu (Altstadt) Dunkel aus Uslar. Unfiltriert, aber nicht ohne Hopfenextrakt. Aus 12 °Plato Stammwürze entwickelt es 5,2 % vol. Alkohol, die empfohlene Trinktemperatur beträgt 8-9 °C. Würzig soll das kleine Dunkle sein und immerhin ein Hauch an Röstaromen wird versprochen.
Glanzfein zeigt es sich in einem kupferroten Nussbraun im Glas unter hellbeigem, lockerem Schaum und bietet dann auch beim malzlastigen Duft neben Karamell- und Biskuitnoten eben auch nussige Akzente. Statt Röstaromen rieche ich eher eine frische Hefigkeit. Obwohl die Hefe herausgefiltert wurde, hängen ihre leicht estrigen Noten noch nach. Mir erscheint das Bier ein wenig unfertig in der Nase, eine estrige Fruchtigkeit gehört hier nämlich nicht so richtig rein...
Mit etwas Süße und Fruchtigkeit, Honig- und Nussakzenten, legt das Bergbräu Dunkel zwar nicht gerade kräftig und spektakulär, aber recht stimmig los. Viel Röstmalzigkeit darf man sich hier wirklich nicht versprechen, über Biskuit und Walnuss gehen die Eindrücke definitiv nicht hinaus. Dunkler und röstiger wird es nicht. Der malzige, vergleichsweise süße Körper braucht ein wenig Zeit, um sich zu sammeln - die estrigen Noten betrifft das beispielsweise -, aber dann punktet er mit seiner mundfüllenden Malzpracht mit Noten nach Karamell, Biskuit, Brot und Vanille. Stark unterhopft und mild zeigt sich das Dunkle bei mittlerer bis leicht überdurchschnittlicher Säure und recht dominanter Malzsüße. Die Säure hängt im Abgang stark nach, aber immerhin kommt dann auch etwas Hopfenbittere auf - zumindest etwas. Grüße gehen raus an den Hopfenextrakt, der hier eher nützt als schadet. Im Finale treten Eindrücke von Brotkruste und der erwähnten Nussigkeit in Erscheinung.
Das Fazit: Ganz okay also, trotz der etwas störenden Säure und der im Nachgeschmack nicht sonderlich hochwertig anmutenden Hopfigkeit. Um ein ausgefeiltes Dunkelbier handelt es sich hier wirklich nicht, auch wenn mir die minimal angeröstete Malzsüße im Zentrum nach einer kleinen Eingewöhnungszeit schon ganz gut gefällt. Würzig ist das Bergbräu Dunkel wohl eher nicht und die Röstnoten muss man wirklich suchen. Und beim Hopfen besteht auf jeden Fall auch noch Potenzial. Von einer Privatbrauerei erwarte ich eigentlich ein etwas weniger austauschbares Bier, hier steckt sensorisch nicht viel Seele drin. Das hier könnte auch ein Industriebier einer größeren Marke sein. Diese würden zwar auch nicht auf Hopfenextrakt, aber immerhin auf die kleine Steinie-Bügelflasche (siehe Bild) verzichten. Exklusiver wird es nicht.
69% Rezension zum Bergbräu Altstadt Dunkel von game*over
Dunkelbraune Farbe, rasant schnell einfallende Schaumkrone.
Malzig, leicht bitter, etwas (nach meinem Geschmack) viel Säure.
Ganz nettes dunkles Landbier, aber auch nix besonderes
58% Rezension zum Bergbräu Altstadt Dunkel von hightower
kastanienbrauner Farbton
hellbraune, schnell fallende Schaumkrone
malziger Duft mit Aromen von milder Milchschokolade
sanft röstmalziger Antrunk mit ebenfalls sanftem Karamell
schlankes Mundgefühl, süffig
süßlicher Abgang mit feinem Karamell, sanfte Hopfenbittere
74% Rezension zum Bergbräu Altstadt Dunkel von Puck
Eine schöne dunkelbraune Farbe mit einem feinporigen Schaum, der aber schnell zusammenfällt. Im Antrunk ausgeprägte Röstmalze mit einer leichten Süsse, die aber nicht zu dominant wird. Der Körper stimmig und vom Malz dominiert. Der Abgang harmoniert und es kommen gut dosierte Bitternoten hinzu, so dass der Abgang eine schöne Länge gewinnt. Insgesamt wirklich stimmig und gut gebraut, ich war positiv überrascht von diesem leckeren Dunkel aus Niedersachsen.
75% Rezension zum Bergbräu Altstadt Dunkel von Florian
Ein faszinierend weiches und rundes Dunkles kommt mit dem Bergbräu Altstadt Dunkel ins Haus. Das Bier schafft es, durch seine feine Kandissüße und mollige Malzigkeit zu überzeugen und rückt sich somit ins rechte Licht. Das Licht reicht auf jeden Fall aus, um viele Dunkle in den Schatten zu stellen. Der Körper hat etwas von trockenem Apfelwein und der Abgang ist schön trocken. Einfach ein leckeres Bier für den richtigen Moment.