Benediktiner Weissbier
Licher Privatbrauerei Jhring-Melchior, Lich, Hessen
- Typ Obergärig, Weizen
- Alkohol 5.4% vol.
- Stammwürze 12.5%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagen 6 Benutzer
Bewertet mit 77% von 100% basierend auf 16 Bewertungen und 9 Rezensionen
Anzeige
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
83% Ein sehr sehr gutes Weissbier von Weserbergland_Chris

Die Kombination aus Einstieg, Körper und Abgang sehr gelungen. Sehr süffig und es schmeckt herrlich im Sommer....es verleitet mich fast zu sagen, dass dieses Weizen eines der besten Weizenbiere in Deutschland ist. Fazit: Unbedingt probieren
90% Ein sehr sehr gutes Weißbier von Bierflasche

Sehr appetitliche Farbe, lang anhaltender Schaum und sehr intensiver Geruch nach Banane und Hopfen. Von Anfang bis Ende konstant gut und süffig. Leider nicht immer erhältlich hier im Osten.
65% Rezension zum Benediktiner Weissbier von barley

Das Benediktiner ist goldgelb mit wenig haltbarer Krone im Glas. Geruch sehr hefig.
Antrunk mittelvollmundig und recht spritzig. Mit der Zeit aber wirkt das Bier leider etwas wässrig und für die 5,4 Volt hätte ich mir etwas mehr Körper gewünscht. Im Großen und Ganzen ok, aber dem Stöttner Weizen klar unterlegen hinsichtlich Ausgewogen- und Vollmundigkeit.
Es hat keinen großen Fehlgeschmack, aber auch kein wirkliches Highlight..
78% Ein gelungenes Weizen von ppjjll

Das Benediktiner ist ein rundum gelungenes Weizen. Schöne Farbe und tolle Blume. Es riecht hopfiger als andere Weizen. Der Antrunk ist gut erfrischend, es schmeckt bananig und hat ein leichtes Bitteraroma. Der Körper ist schön ausbalanciert. Vielleicht einen Ticken zu bitter. Alles in allem aber sehr empfehlenswert.
79% Süffig. von Beerke

Leckeres Weizen. War sehr angenehm überrascht. Leider kriegt man es bei uns nur selten. Das Bier schmeckt sehr frisch, süffig und vollmundig. Kein fruchtiger Beigeschmack wie bei vielen anderen Sorten. Ideales Bier für den Biergarten
88% Sehr gutes Weißbier von kucki

Schöne, naturtrübe Farbe, gute Schaumkrone, Geruch recht herb/säurig. Einstieg unerwartet mild (ich habe seit längerem kein Weißbier mehr getrunken), auch nur wenig säurig. Körper ist sehr gut. Sehr guter Abgang, milder als bspw Erdinger oder Paulaner.
Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Weißbier getrunken, dieses hat mich positiv überrascht. Gerne wieder
81% Rezension zum Benediktiner Weissbier von JimiDo

Als Erstes fällt mir auf das dieses Weißbier der Klosterbrauerei Ettal in der Licher Brauerei gebraut wird. Alles unter Aufsicht der Klosterbrauer und mit der Original Ettaler Hefe. So wie es auf der Homepage eigens betont wird. Das Bier ist in einer 0,5 l NRW Flasche und enthält 5,4 vol. % Alkohol.
Das Bier hat eine schöne, orangene Farbe. Es ist hefetrüb und sprudelt gut unter seiner sahnigen Schaumhaube. Es riecht nach Hefe und Banane. Der etwas säuerliche Grundgeschmack ist sehr erfrischend. Banane und etwas Bitterorange sorgen für die fruchtigen Noten. Die gut eingestellte Kohlensäure prickelt angenehm auf der Zunge. Der Nachtrunk wird dann hefig und es zeigt sich sogar etwas Herbe im Gaumen. Das Benediktiner Weissbier ist ein gelungenes Hefeweizen. Ich kann es gut empfehlen.
73% Rezension zum Benediktiner Weissbier von game*over

Leckeres Weissbier, schmeckt für mich ahnlich wie das Franziskaner.
73% Rezension zum Benediktiner Weissbier von Daniel McSherman

Das Bier wird in der Licher Privatbrauerei nach Originalrezeptur und unter Aufsicht der Mönche aus dem Ettaler Kloster gebraut.
Es hat eine schöne gelb-orange Farbe und ist leicht trüb. Im Geschmack dominiert Malz und Hefe. Das Weizen ist wenig bitter und ziemlich süffig.
Gut!