Baumburger Heidi Weissbier Eisbock
Klosterbrauerei Baumburg, Altenmarkt an der Alz, Bayern
- Typ Untergärig, Eisbock
- Alkohol 12.7% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Kleine Brauer - Grosse Biere 2016 von Bier-Klaus

Kleine Brauer - Grosse Biere 2016:
Die Baumburger Klosterbrauer setzen der Craft-Bier-Welle eine Reihe von Bockbieren entgegen, darunter Doppel- und Eisböcke. Ob das funktionieren kann werden wir sehen. Zumindest sind die Etiketten mit den verschiedenen Biermusen recht nett anzusehen. Nach der Josefine als dunklem Eisbock und dem Sopherl als hellen Eisbock folgt die Heidi, ein Weissbier Eisbock mit enormen 12,7% ABV.
Die Heidi ist bernsteinfarben und blank, keinerlei Schaum trübt die Sicht auf die Schönheit. In der Nase feiner Holzfass-Geruch. Der Geschmack beginnt intensiv malzig, mit etwas Waldhonig und auch hier schmecke ich etwas Holzfass. Im Durchgang kommt natürlich der extreme Alkohol zum Vorschein, den kann man nicht verbergen, begleitet von bitteren dunklen Malzaromen. Bis hierher war mir die Heidi sehr sypathisch aber im Nachtrunk schlägt der Alkohol nochmal eine andere Richtung ein. Von der Bitterkeit wandelt er sich zu einem stechend alkoholischen Geschmack, der schon fast lösemittelartig schmeckt. Das ist schade, denn bisher war die Heidi trotz des vielen Alkohols harmonischer komponiert als die Traudi. Die Heidi muss ich mir nochmal in Ruhe vor dem Kamin zu Gemüte führen, wenn es draussen schneit und kalt ist.