Ayinger Bairisch Pils
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 5.3% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
83% Rezension zum Ayinger Bairisch Pils von Bier-Klaus
Goldgelb und glanzfein mit stabilem Badeschaum. Es riecht leicht nach Blumen. Der Antrunk beginnt vollmundig, nicht so hoch vergoren wie ein Standard Pils. Es schon etwas Restsüsse zu spüren. Die Spundung ist angenehm. Der Trunk bringt leicht fruchtiges Getreide bevor relativ schnell der Hopfen übernimmt. Die Hopfung ist sensationell. Pilstypisch stark aber nicht zu bitter und vom Aroma her sehr blumig mit dezenten frischen Kräutern. Super gut.
78% Rezension zum Ayinger Bairisch Pils von laudrup
Ist schon ein Weilchen her als ich das letzte Mal das Ayinger Pils getrunken habe. Mein letztes wurde gezapft und traurigerweise steht hier wieder nur eine 0,33er Flasche vor mir. Ein anständiges Pils, das alle Erwartungen erfüllt. Optisch irgendwie nicht einfach zu bewerten - farblich zu blass und eine eher spärliche Krone dafür aber mit survival skills. Dieses Bier lebt wirklich bis zum letzten Schluck denn die Kohlensäure sprudelt unermüdlich und sehr rege.Mich stört bei diesem Bier wirklich nicht das "Was" sondern das "Wie". Es dominiert hier eine Metall/Eisennote, die ich bereits von einigen bayrischen Bieren kenne und wirklich nicht mag. Der hopfige Teil gefällt mir richtig gut - im Körper kommt dieser schön zur Geltung, ist eher kräuterig herb und wird einem Pils definitiv gerecht. Davor und danach leider von diesen, für mich persönlich unangenehmen, "Mineralnoten" unterfüttert.Objektiv betrachtet aber ein ziemlich gutes Pils!
71% Für ein Pils zu wenig Hopfenherbe, dennoch frisch und süffig von Linden09
Helles gelb ist im Glas, der Schaum ist weiß und cremig und die Krone hält sich gut.Es duftet recht intensiv nach Blumenwiese.Der Antrunk spiegelt die Gerüche gut wieder, auch etwas grünes Obst ist dabei. Guter Einstieg, aber mit ordentlich Sprudeligkeit. Insgesamt ein erfrischendes Bier bis hierhin. Viel passiert dann aber nicht mehr, bevor am Ende noch etwas würziger Malz, Getreide und etwas Honig kommt.Was bleibt ist vor allem viel Kohlensäure.