Auerbräu Rosenheimer Hefe Weißbier
Auerbräu (Paulaner Brauerei Gruppe), Rosenheim, Bayern
- Typ Obergärig, Weizen
- Alkohol 5.5% vol.
- Stammwürze 12.5%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Speiseempfehlungen / Food pairing:
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
58% Rezension zum Auerbräu Rosenheimer Hefe Weißbier von Joschi
Das Auerbräu Weissbier duftet hefig und fruchtig. Vor allem habe ich Noten von Banane in der Nase.
Im Glas steht ein kompakt-trübes und bensteinfarbenes Weissbier. Die Krone ist grobporig und normal beständig.
Der Einstieg ist zunächst rezent und frisch. Aromatisch steht die Hefe im Vordergrund.
Im Körper ist der Rosenheimer eher schlank. Die Aromatik ist weiterhin hefig und fruchtig.
Zum Abgang wird es dann etwas würziger und die Noten erinnern an Gewürznelke.
Insgesamt ist das Auerbräu ein guter und runder Vertreter im Weissbiersektor. Es orientiert sich ganz klar an einer klassischen Interpretation des Bierstils. Dabei macht es nichts falsch, verpasst es jedoch eigene Akzente zu setzen. Wer es klassisch und schlicht mag, wird hier nicht enttäuscht.
63% Rezension zum Auerbräu Rosenheimer Hefe Weißbier von Bier-Klaus
Kaum zu glauben, ein Bier aus der Umgebung, das sich bis jetzt vor mir verborgen hat. Die Rosenheimer Weiße ist orangefarben und hefetrüb. Der sahnig dichte Schaum hält nicht lange. Im Geschmack leicht fruchtig, etwas Banane aber nicht zu süß. Auch die Hefe macht sich abrundend bemerkbar, bis im Abgang mit den Nelkenaromen etwas Bittere ins Bier kommt. Gut trinkbarer Durchschnitt.
75% Rezension zum Auerbräu Rosenheimer Hefe Weißbier von madscientist79
Sattgelbesund sehr trübes Weißbier mit Duft nach Hefe, Äpfeln, Bananen und einem Hauch Nelken.
Der Einstieg würzig und samtig. Noten von reifen Früchten, Brotteig und wiederum Nelken.
Der Körperist eine Spur zu wässrig um den guten Beginn weiterzuführen.
Im abgang gesellen sich zur Hefe leichte Bitternoten hinzu.