Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Apoldaer 100 Jahre Dicker Pitter

  • Typ Untergärig, Vollbier
  • Alkohol 5.5% vol.
  • Stammwürze 13.4%
  • Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 7°C
  • Biobier nein
  • Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
  • Probier mal sagt kein Benutzer

Bewertet mit 73% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 2 Rezensionen

#43735

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
73%
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 2 Bewertungen
83% Avatar von Iceman40
63% Avatar von KeinErstesClausthaler

83% Heiliger Bimbam

Avatar von Iceman40

Dieses Apoldaer Festbier wurde zum 100. Jubiläum des Decken Pitter (dicker Peter) gebraut. Das ist die größte Glocke im Kölner Dom. Mir schimmert, dass diese Glocke in Apolda gegossen wurde. Anders kann ich mir den Zusammenhang nicht erklären.

Das 100er ist bernsteinfarben, glanzfein und hat einen malzaromatischen Geruch. Es ist malzig mit Noten von Aromahopfen, der nur wenig Herbe erzeugt. Eine Süße ist nur in Ansätzen zu erkennen. Der Körper ist ganz gut gebaut, die Spundung hält sich sehr bedeckt. Der Nachtrunk bringt dann eine enorme Steigerung der Herbe, was im Zusammenhang mit der nun auch vermehrten Süße die Bemerkung, es erinnert an einen leichten Bock als gar nicht so abwegig bezeichnet werden darf. Wenn andere ihre Biere mit 5,8% als Bockbier bezeichnen ist diese Anlehnung mehr als berechtigt.

Alles in Allem ist es ein bemerkenswertes Festbier, welches nahezu alle Vorurteile über Bord wirft. Es ist malzig, hopfig und dezent süß, keine Chance hier Klischees zu bedienen. Im Zusammenhang mit der Glocke kann ich nur Sagen, Heiliger Bimbam.

Bewertet am

63% Für Apoldaer Verhältnisse ganz gut

Avatar von KeinErstesClausthaler

Bernsteinfarbenes, geradlinig- schlankes Festbier. Im Körper eine angenehme Malzigkeit, mit einer leichten Süße. Durchaus ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Unterm Strich eines der besseren Biere der Brauerei, wer die Biere kennt weiß, das es deutlich schlimmer geht. (Apoldaer Glocken-Hell on earth) Allerdings scheint bei Apoldaer die linke Hand nicht zu wissen was die Rechte macht: auf der Website steht 5,2% Alkohol und das Hefe im Bier ist, auf der Flasche stehen 5,5% und keine Hefe... diese Brauerei ist und bleibt ein Meme.

Bewertet am