Anderson Valley Hop Ottin' IPA
Anderson Valley Brewing Company
- Typ Obergärig, IPA
- Alkohol 7% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagen 2 Benutzer
Bewertet mit 83% von 100% basierend auf 4 Bewertungen und 3 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
83% Rezension zum Anderson Valley Hop Ottin' IPA von Daniel McSherman

Das Hop Ottin ist bernsteinfarben, leicht opal mit einer schönen fast sahnigen Schaumkrone. Der Geruch ist herrlich kräuterig, malzig und zitrusfruchtig. Der Geschmack ist karamellig, malzig und der Hopfen bringt harmonische kräuterig harzige und fruchtige Noten mit. Zum Abgang setzt sich dann auch die Bittere durch, die sehr schön mit dem süßlichen Malzkörper harmoniert.
83% Ein wunderbar abgestimmtes IPA! von FBier

Das Bier schimmert satt bernsteinfarben, der Schaum ist erst üppig, doch er verflüchtigt sich schnell. In einer Geruchsexplosion schießen einem ganz viel Citrus, Orangenschale, Pinie und ein Hauch von Kräutern in die Nase. Schon im Antrunk ist eine heftige Bitterkeit zu spüren, doch sie wird durch ein angenehmes, süßliches Malzbett abgefedert. Blutorange, Zitrone und dezente Piniennoten sorgen für viel Geschmack. Der Abgang ist dann wirklich, wirklich bitter. Dennoch wirkt das Bier rund. Das Mundgefühl ist sämig, die Kohlensäure perfekt dosiert: Es sprudelt beim Antrunk, doch dann geht sie sofort zurück. Die Fruchtigkeit und die Bitternoten sorgen für ein Britzeln auf der Zunge. Der Alkohol kommt erst ganz am Ende als wärmende Note dazu. Sehr gut abgestimmt das Ganze – stark!
83% Rezension zum Anderson Valley Hop Ottin' IPA von Bier-Klaus

Die Farbe ist ein rötliches Orange und erstaunlich wenig trüb für ein IPA. Die Krone besteht aus feinem Sahneschaum. In die Nase steigen Aromen wie wenn man in weiter Entfernung an einer Blumenwiese vorbei geht. Überiegend Veilchen-Geruch aber auch etwas brotige Aromen.
Im Geschmack schlägt sofort der starke Hopfen durch, getragen von einer schönen Malzbasis, die mit ihrem fruchtigen und süßen Körper den Hopfen gut untermauert.
So geht das, Sierra Nevada!
Auch hier wirken die extrem kräuterigen Hopfenaromen etwas adstringierend am Gaumen, hinzu kommen aber auch süßliche Himbeer-Noten.
Super gschmackig und sehr gut trinkbar für ein IPA.