0711 Keller-Pils
St. Erhard, Bamberg, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Hefe-Pils
- Alkohol 5.3% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
91% Etzad abber! von CaptainFriendly
Bereits am Namen dieses feinen Keller-Pilseners ist zu erkennen, daß man es hierbei mit dem Hausbier der Bierothek Stuttgart zu tun hat, und ohne zu spoilern, kann ich sagen, daß es bisher die gelungenste dieser Reihe von Eigenproduktionen ist.
Es handelt sich beim 0711 um ein nahezu klares, leicht opalisierendes, goldenes, aber unfiltriertes Pils mit sehr flüchtigem Schaum.
Der Duft ist tendenziell etwas hopfig-kräuterig mit floralen Noten. Der Antrunk wartet erfrischend mit einer angenehmen Herbe auf, wonach sich am Gaumen eine außergewöhnliche, leicht minzig anmutende Bittere festsetzt. Im Abgang regier wieder der Hopfen mit einem sehr langen, herben Echo.
Für ein fränkisches Pils ist das 0711 Keller-Pils sehr herb, aber äußerst süffig und lecker, mal sehen, wie es die schwäbischen Bierliebhaber aufnehmen. Für mich ist es schon jetzt eines der bundesländerübergreifend besten süddeutschen Biere seiner Art, zusammen mit dem Kellerpils der Brauerei Winkler aus Lengenfeld/Oberpfalz und dem der Elch-Bräu aus Thuisbrunn bei Gräfenberg/Oberfranken.