WhiteFrontier Brewery
Martigny, Valais, Schweiz | Gegründet im Jahre 2014
Es war einmal … eine Brauerei.
November 2014 – Die ersten Biere.
Das war einmal ein Spinner namens Nicolas Roberti. Er mochte besondere Biere, solche mit Geschmack, aber damals konnte er in Verbier keine solche Biere finden. Also dachte er sich einfach, dass er sie selber herstellen lassen würde. Ziemlich krass, oder?
Anfang 2016 – Bau der Brauerei
Manchmal besteht das Leben aus Begegnungen… Als wir die Familie Rouvinez kennenlernten, standen die Sterne günstig. Wir suchten nach einem Ort, um unsere Brauerei einzurichten, und sie suchten einen Brauer, um ihr Bierrezept, das berühmte „Escaped Beer“, zu brauen. Das ist doch super, oder? Und so kam es, das WhiteFrontier in die Cave Orsats, in der Rue du Levant 99 in Martigny einzog.
Juni 2016 – Es geht los
Unser Braumeister, Chris Treanor, bringt sein erstes Rezept heraus. Und es folgen drei weitere neue. Insgesamt vier WhiteFrontier Biere: Petite, Pillows, Log-out & Live und Amor Fati. Obwohl wir sie seitdem weiterentwickelt haben, sind sie immer da.
Ende 2016 – Einweihungsabend der Brauerei
Wenn ich euch sage, dass in alten Fässern mit Petite Arvine geskatet wurde? Wenn ich dir sage, dass es den ganzen Abend brannte? Wenn ich euch sage, dass der Bruder des Chefs sich den Arm gebrochen hat? Glaubst du mir?
Februar 2017 – Fässer gefüllt
Wir haben unseren ersten Fässer gefüllt, seitdem werden es immer mehr.
September 2017 – Eröffnung Tap Room WhiteFrontier
Wir fanden es cool, ein Chalet in den Bergen mitten in der Industriegebiet von Martigny zu haben, also haben wir es einfach gemacht. Nicht schlecht, oder?
Seitdem …
Viel mehr als 100 Rezepte gebraut.
Unsere Meinung nach muss man die ausgetretenen Pfade verlassen, um ein gutes Bier herzustellen. Aber natürlich ohne dabei die Qualität außer Acht zu lassen. Unsere Grenzen zu erweitern, uns in Frage zu stellen und nach dem gewissen Etwas zu suchen, das uns begeistert, das ist, was uns antreibt. Also bringen wir jedes Quartal vier neue Bierrezepte heraus. Dadurch vermeiden wir, dass wir uns auf unseren Lorbeeren ausruhen, aber auch dass sich bei uns Routine einschleicht. Keine Sorge, mit unseren zeitlosen Bieren, die immer verfügbar sind, behältst du die Orientierung.
Last but not least, solltest du nicht vergessen, das wir Biere in unserer geliebten Brauerei herstellen, mitten in den Bergen, in den Schweizer Alpen. Wo genau ist das? In Martigny, in Wallis. Du kannst jederzeit vorbeikommen, um ein Bier zu probieren, einen Apéro zu trinken oder ein Bier zu kaufen!
Wir werden dich immer mit einem Lächeln empfangen und freuen uns auf dich!Verfasst von der Brauerei
#3868
November 2014 – Die ersten Biere.
Das war einmal ein Spinner namens Nicolas Roberti. Er mochte besondere Biere, solche mit Geschmack, aber damals konnte er in Verbier keine solche Biere finden. Also dachte er sich einfach, dass er sie selber herstellen lassen würde. Ziemlich krass, oder?
Anfang 2016 – Bau der Brauerei
Manchmal besteht das Leben aus Begegnungen… Als wir die Familie Rouvinez kennenlernten, standen die Sterne günstig. Wir suchten nach einem Ort, um unsere Brauerei einzurichten, und sie suchten einen Brauer, um ihr Bierrezept, das berühmte „Escaped Beer“, zu brauen. Das ist doch super, oder? Und so kam es, das WhiteFrontier in die Cave Orsats, in der Rue du Levant 99 in Martigny einzog.
Juni 2016 – Es geht los
Unser Braumeister, Chris Treanor, bringt sein erstes Rezept heraus. Und es folgen drei weitere neue. Insgesamt vier WhiteFrontier Biere: Petite, Pillows, Log-out & Live und Amor Fati. Obwohl wir sie seitdem weiterentwickelt haben, sind sie immer da.
Ende 2016 – Einweihungsabend der Brauerei
Wenn ich euch sage, dass in alten Fässern mit Petite Arvine geskatet wurde? Wenn ich dir sage, dass es den ganzen Abend brannte? Wenn ich euch sage, dass der Bruder des Chefs sich den Arm gebrochen hat? Glaubst du mir?
Februar 2017 – Fässer gefüllt
Wir haben unseren ersten Fässer gefüllt, seitdem werden es immer mehr.
September 2017 – Eröffnung Tap Room WhiteFrontier
Wir fanden es cool, ein Chalet in den Bergen mitten in der Industriegebiet von Martigny zu haben, also haben wir es einfach gemacht. Nicht schlecht, oder?
Seitdem …
Viel mehr als 100 Rezepte gebraut.
Unsere Meinung nach muss man die ausgetretenen Pfade verlassen, um ein gutes Bier herzustellen. Aber natürlich ohne dabei die Qualität außer Acht zu lassen. Unsere Grenzen zu erweitern, uns in Frage zu stellen und nach dem gewissen Etwas zu suchen, das uns begeistert, das ist, was uns antreibt. Also bringen wir jedes Quartal vier neue Bierrezepte heraus. Dadurch vermeiden wir, dass wir uns auf unseren Lorbeeren ausruhen, aber auch dass sich bei uns Routine einschleicht. Keine Sorge, mit unseren zeitlosen Bieren, die immer verfügbar sind, behältst du die Orientierung.
Last but not least, solltest du nicht vergessen, das wir Biere in unserer geliebten Brauerei herstellen, mitten in den Bergen, in den Schweizer Alpen. Wo genau ist das? In Martigny, in Wallis. Du kannst jederzeit vorbeikommen, um ein Bier zu probieren, einen Apéro zu trinken oder ein Bier zu kaufen!
Wir werden dich immer mit einem Lächeln empfangen und freuen uns auf dich!Verfasst von der Brauerei
Biere der Brauerei
- —WhiteFrontier - Aaargose (Obergärig, Gose)
- —WhiteFrontier - Amor FAti (Obergärig, American IPA)
- —WhiteFrontier - Arnold (Untergärig, Schwarzbier)
- —WhiteFrontier - Baubas - Bourbon B A (Obergärig, Baltic Porter)
- —WhiteFrontier - Bend' Air (Obergärig, Fruited Lager)
- —WhiteFrontier - Blue Bird (Obergärig, Pale Ale)
- —WhiteFrontier - Cosmic Kiwi (Obergärig, Sour Ale)
- —WhiteFrontier - Décoction - Bourbon B A (Untergärig, Doppelbock)
- —WhiteFrontier - F W T - Freeride World Tour (Obergärig, American Pale Ale)
- —WhiteFrontier - Fidji (Obergärig, Hoppy Blanche)
- —WhiteFrontier - Herbasaurus (Obergärig, Gruit Ale)
- —WhiteFrontier - Imperial Stout - Heaven Hill & Lagavulin B A (Obergärig, Imperial Stout)
- —WhiteFrontier - Levit (Obergärig, Pale Ale)
- —WhiteFrontier - Lillibeth (Obergärig, ESB)
- DWhiteFrontier - Log-out & Live (Obergärig, American Pale Ale)
- —WhiteFrontier - Martigny Vice (Obergärig, Session IPA)
- —WhiteFrontier - Petite (Untergärig, Zwickel)
- —WhiteFrontier - Pillows (Obergärig, American Session Wheat Ale)
- —WhiteFrontier - Puggles (Obergärig, Lichtenhainer)
- DWhiteFrontier - Raspberry Melba (Sour Ale)
- —WhiteFrontier - Rule N°1: Tanto Poi Bolle
- —WhiteFrontier - S P 80 (Obergärig, Double IPA)
- —WhiteFrontier - Sakura (Obergärig, Cherry Porter)
- —WhiteFrontier - Sam Anthamatten (Untergärig, Kellerbier)
- —WhiteFrontier - Shadow (Obergärig, Barley Wine)
- —WhiteFrontier - Sour Booster (Obergärig, Sour Ale)
- —WhiteFrontier - Tiny Giant (Obergärig, Micro IPA)
- —WhiteFrontier - Wee Heavy - Bourbon B A (Obergärig, Scottish Strong Ale)
- —WhiteFrontier - Zytho (Obergärig, Fruity Pale Ale)
- —WhiteFrontier / BlackPig - Don't Be An Adult (Obergärig, Imperial Pastry Fruit Sour)
- —WhiteFrontier / Brasserie { C } - L' É{c}happée Originale (Obergärig, Belgian Blonde Ale)
- —WhiteFrontier / Hoppy People - Five Kicking - Rot Wein B A (Obergärig, Imperial Stout)
- CWhiteFrontier / Lervig / Echec et Malt - Kulaks (Obergärig, India Pale Ale (IPA))
- —WhiteFrontier / Saveur Bière - Spectaculoos (Obergärig, Sweet Stout)
- —WhiteFrontier / Uiltje - Cowl - Bourbon B A (Obergärig, Wheat Wine)
Brauereisuche
Suche Brauerei
Hier kannst Du nach einem Brauereiname oder Namensteil suchen. Gib bitte mindestens drei Zeichen ein.
Vergeblich gesucht? Dann melde uns doch einfach die Brauerei!