Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Zötler Bier Osterbier

  • Typ Untergärig, Festbier/Märzen
  • Alkohol
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 7-9°C
  • Biobier
  • Hefetrüb
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#35606

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
76%
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 2 Bewertungen
78% Avatar von Ecki-Doktor
73% Avatar von Der_durstige_Mann

73% Ostern ist gerettet!

Avatar von Der_durstige_Mann

Eingeschenkt entwickelt dieses goldorangene Bier eine überschaubare Menge Schaum, welche völlig unverhofft ziemlich schnell das Weite sucht. Der Duft fällt festbiertypisch würzig-malzig aus, was sich auch im recht weichen Antrunk widerspiegelt. Gerstig-malzig mit feiner Karamellbonbonsüße, einem Hauch von Honig und schöner orangenfruchtiger Hopfenherbe präsentiert dieses Festbier einiges an geschmacklicher Abwechslung. Die milde Rezenz macht das vollmundige Osterfestbier gut süffig. Abschließend findet sich eine aromatische fruchtig-hopfenwürzige Herbe ein. Somit handelt es sich um ein solides, tief malziges Festbier mit schöner, aber nicht plumper Süße und aromatischer Hopfung. Ostern ist gerettet!

Bewertet am

78% Der Hase bracht zum Osterfest ein Osterbier mir in das Nest

Avatar von Ecki-Doktor

Im Glas zeigt sich ein goldig glänzendes Bier. Es entwickelt eine ordentliiche Schaumkrone, die aber relativ flott kleiner wird. An der Glaswand sehe ich reichlich und große Perlen, die nach kurzer Zeit den Weg nach oben antreten. Der Geruch ist süßlich-malzig, auch eine Hopfenbittere und eine Spur von Getreide wehen vorbei.
Insgesamt empfinde ich das zusammen als harmonisch. Der Antrunk ist ebenso harmonisch, mir schmeckt das malzige Bier und es ist weich im Abgang, da könnte mir fast bei jedem Schluck ein „frohe Ostern“ aus dem Munde hüpfen. Der Hase auf dem Etikett läßt die Löffel etwas hängen, das Bier liefert dafür sicher keinen Grund.

Bewertet am