Žatec Dark
Žatecký pivovar (Carlsberg), Žatec, Ústecký kraj, Tschechische Republik
- Typ Untergärig, Dunkles Spezial
- Alkohol 5.7% vol.
- Stammwürze 14.5%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 81% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
81% Wirklich gut von goldblumpen

Im Gegensatz zur Baronka hat dieses Bier seine Ideale nicht verraten. Es ist ein fein samtiges Dunkles, wie man es sich wünscht -nicht nur in Tschechien.
82% Komplexe Malzigkeit von Schluckspecht

Satte 5,7 % hat das Pivo tmavé speciálni von Žatec, welches sich international als Dark Lager Beer bezeichnet. Die Zutaten bestehen aus Wasser, Saazer Hopfen und den Gerstenmalzen Bayerisch, Karamell und Färbermalz. Interessant: Seit 1004 wird in der Stadt Žatec (dt. Saaz) Bier gebraut. Das Žatec Dark leuchtet verführerisch rötlich mit einem sehr dunklen Bernsteinton - ein Dunkles ist es, aber kein Schwarzbier. Es gibt leider nur wenig Schaum, der zudem nicht stabil ist. Im Duft kommen vor allem die Malze zum Vorschein: Karamell und Röstmalz dominieren, den erdig-blumigen Hopfen muss man erahnen.
Für ein Dunkles steigt das Bier geradezu spritzig ein. Die Betonung liegt klar auf dem Malz, doch der Saazer Hopfen unterstützt auf blumige Art und Weise im Hintergrund. Der Körper ist interessant gestrickt, da zu dem Malz der Hopfen präsenter wird. Es gibt wenig Säure und trotz Karamellmalz erscheint es auch nicht zu süß. Eine deutliche Bitterkeit folgt nicht im Abgang, eher noch zeigt sich eine feine Röstmalznote. Die Ausgewogenheit hat das Bier wunderbar im Griff. Auf der einen Seite wird es würziger und trockener, doch die liebliche Seite will nicht gänzlich verschwinden. Das finale Urteil lautet daher: Lecker! Einsortieren könnte man das Žatec Dark als dunkles Märzen/Spezialbier, da die Malzaromen komplexer sind als bei einem normalen Dunklen und der Stammwürzegehalt deutlich höher ausfällt.