Würzburger Hofbräu 1643 Original Lager Hell
Würzburger Hofbräu (Paulaner Brauerei Gruppe), Würzburg, Bayern
- Typ Untergärig, Lager
- Alkohol
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer

Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
50% Rezension zum Würzburger Hofbräu 1643 Original Lager Hell von Martinho

Eher würzig, bernsteinfarben, praktisch kein satbieler Schaum. Ganz schwach
Geschmacklich richtung Zirdorfer, wie ein mildes Landbier mit sehr schwachem Schaum, etwas wässriges 08/15 Landbier. Nicht wie ein Helles! Braucht niemand. Hopfen recht dezet. Ok, langweilig. 5/10
56% Rezension zum Würzburger Hofbräu 1643 Original Lager Hell von woerdey

Die kräftige, ins Orange gehende Farbe ist sicherlich gut gemeint, weckt bei mir allerdings eine eher unschöne Assoziation. Im Aroma zeigt sich eine leichte Hopfenwürze sowie im Hintergrund eine resche (bayerisch für knusprige) Malzigkeit. Das mag komisch klingen, ist aber so. Leider verflüchtigt sich diese Note mit der Zeit.
Der Einstieg ist frisch, leicht getreidig und ein bisschen süßlich. Der Abgang bringt dann wieder eine gewisse hopfige Würzigkeit und eine dezente Bittere. Für die Verhältnisse dieser Biersorte ist die Länge des Nachtrunks befriedigend. Der Körper ist relativ leicht und sorgt insgesamt für eine ordentliche Balance. Nur im Abgang wird er meiner Meinung nach kurzzeitig zu schwer, was kurzfristig zu einem unangenehmen Mundgefühl führt. Die Bittere, die für ein Helles durchaus ansprechend ist, hängt somit leider etwas nach. Das ist Schade, da ich dem Bier somit einen Punkt beim Körper abziehen muss und eine höhere Wertung somit verhindert wird.
Nichtsdestrotz ist es ein ordentliches Bier für zwischendurch im Sommer. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.