Weltenburger Kloster - Hefe-Weißbier Dunkel
Weltenburger Kloster, Weltenburg, Bayern
- Typ Obergärig, Weizen
- Alkohol 5.3% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer

Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
65% Eine ordentlich dunkle Weiße, jedoch mit Luft nach oben von Der_durstige_Mann

Mit prachtvoller, voluminöser, hefig angebräunter Schaumkrone präsentiert sich die Dunkle Weiße der Klosterbrauerei Weltenburg im rötlich-goldbraunen Gewand. Es duftet vordergründig nach durchaus aromatischem Sirup, Walnuss und Banane, das sehnlichst erhoffte würzige Röstmalz tritt hingegen enttäuschend spärlich in Erscheinung. Der samtig weiche Einstieg wird vom recht lieblichen Malz dominiert, das Vollmilchschokolade und feinsüßen Sirup offeriert. Ein zart säuerlicher Stich, der angenehm erfrischend wirkt, klinkt sich erfolgreich mit ein. Die karamellige Süße fällt somit erfreulich dezent aus. Dafür kommt eine aromatische Walnussnote, welche ich schon in der Duftprobe wahrgenommen hatte, umso deutlicher zur Geltung. Bei durchschnittlicher Rezenz wirkt diese vollmundige dunkle Weiße im Trunk hefig weich und erweist sich somit als sehr leichtläufig. Summasummarum handelt es sich um eine ordentlich dunkle Weiße, bei der sich die dunklen Malze zumindest im zufriedenstellenden Maße wiederfinden.
67% Rezension zum Weltenburger Kloster - Hefe-Weißbier Dunkel von JimiDo

Das dunkle Hefe-Weißbier der Weltenburger Kloster Brauerei hat bei einer Stammwürze von 11,8° Plato einen Alkoholgehalt von 5,3 %. Beim Einschenken entwickelt das hefetrübe, haselnussbraune Bier eine mächtige, feinporige Schaumhaube. In der Nase zeigen sich beim Antrunk deutlich bananige Aromen. Geschmacklich werden sie begleitet von röstigen Malzaromen. Die Malzsüße hält sich etwas zurück und so wird das Bier von mild-säuerlichen Aromen bestimmt. Die gute Rezenz sorgt für ein gutes Mundgefühl. Der karamellig-bananige Abgang zeigt nur schwache Hopfennoten. Das ist ein süffiges Hefeweißbier, worauf ich gerne wieder zurückgreife!
89% Rezension zum Weltenburger Kloster - Hefe-Weißbier Dunkel von gerdez

Da ich sowieso schon Fan einiger untergäriger Produkte aus dem Kloster Weltenburg bin wird es jetzt langsam mal Zeit, auch ein obergäriges Bier vom Donaudurchbruch näher unter die Lupe zu nehmen. Das dunkle Hefe-Weißbier hält optisch alle Versprechen. Dunkel, hefetrüb, fester Schaum. Passt! Der Geruch ist schon recht malzig - das war's dann aber auch mit der Malzigkeit. Der Antrunk ist etwas nichtssagend ohne große Aromen zu versprühen. Man ist zunächst fast verwirrt, ob da noch etwas kommt. Der Körper ist dann aber schön voll und wird getragen von einer spritzigen Kohlensäure. Das ist wiederum richtig gut. Im Abgang kommt dann eine gute Säure zum Vorschein, die das Ganze richtig spritzig macht. Mit einer ganz seichten Bitterkeit abgerundet schmeckt das ganz einfach gut und lässt den nicht so spektakulären Einstieg vergessen. Und dann: hoppla! Plötzlich, lange nachdem der Schluck sich schon im Körper verteilt, melden sich ganz leichte Malzaromen. Überraschend, angenehm und lecker. Zu Beginn Bodenständig, dann sehr gut, später "normal" gut und dann noch einmal überraschend. Da bekommt man was geboten!