Watzke Sommerbier
Hausbräu im Ballhaus Watzke, Dresden, Sachsen
- Typ Obergärig, Schankbier
- Alkohol 4.5% vol.
- Stammwürze 10.8%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 88% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
88% Erfrischendes Sommerbier von Schluckspecht

Mit sommerlich erfrischenden 4,5 % ABV und 10,8 % Stammwürze geht dieses goldgelbe, stark trübe Ale an den Start. Die lebendige Kohlensäure bleibt dennoch nicht unentdeckt. Darüber gibt es viel grobporigen, mäßig stabilen Schaum. Der Duft offenbart die versprochene Exotik, es riecht nach Pomelo, Kiwi, Grapefruit und Zitrone - abgerundet durch harzige, grasige Hopfenwürze. Toller Duft für ein so mildes Bier!
Im Antrunk kommt erst das Malz, dann der Hopfen. Das Mundgefühl ist gar nicht mal so dünn, das Malz baut genug Struktur auf. Dazu gibt es diese herrlich abgestimmte, fruchtig-frische Hopfenaromatik von Kiwi, Melone, Grapefruit und Zitrone mitsamt akzentuierter Würzigkeit. Herb, erfrischend und spritzig schließt das Sommerbier ab - also praktisch fast so, wie es gekommen ist. Das sorgt dann beim nächsten Schluck für einen runden Eindruck, entsprechend zügig ist das Glas dann auch geleert und der Durst gestillt. Wobei hier der Durst dann doch nicht ganz so zügig gestillt werden will, so lecker, wie es ist...
Fazit: Ein sehr tolles Sommerbier mit den richtigen Akzenten, einem überraschend schön geformten Malzkörper und reichlich Aromahopfen. Nur im Vergleich zu weitaus stärkeren Ales mag es recht dünn erscheinen - aber das Thema "Session Ale" wurde wirklich exzellent umgesetzt.