Waldschlösschen Sommerbier
Brauhaus am Waldschlösschen, Dresden, Sachsen
- Typ Obergärig, Ale
- Alkohol 5.3% vol.
- Stammwürze 12.5%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 88% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
88% Ein Hochgenuss im Sommer von Schluckspecht

Dieses Bier ist - der Name deuter es bereits an - nur im Sommer erhältlich. Und das auch nur "solange der Vorrat reicht". Die Zutatenliste gibt folgendes preis: Ale-Hefe, Gerstenmalz, vierfache Hopfung mit Cascade, Hallertauer Tradition, Comet und Saphir. Homogen hefetrüb und kräftig orange-bernsteinfarben steht es gut karbonisiert mit satter, stabiler, cremiger Schaumkrone im Glas. Herz, was willst du mehr?
Im mildmalzigen Duft schleichen sich die Aromahopfennoten natürlich raffiniert durch. Frisch, leicht säuerlich und herbfruchtig steigt das Sommer-Ale mit verhaltener Karbonisierung ein. Der schlanke Körper verweilt bei seiner herb-säuerlich-fruchtigen Grundauslegung und bringt feine Zitrusnoten (Orange, Zitrone, Grapefruit) zusammen mit einem dezenten Ausflug in die Kräuterbotanik. Würzig, trocken, frisch, fruchtig (Orange) und herb klingt das Ale mittellang aus. Ein herber Geschmack verweilt angenehm im hinteren Mundraum. Große Klasse!
Die ordentliche Hopfung tritt tatsächlich in Erscheinung, die Ale-Hefe hinterlässt ein kerniges Mundgefühl und sowohl Süße als auch Säure sind sehr ausgewogen. Da liegt es auf der Hand, dass dieser sommerliche Genuss ziemlich süffig ist. Klare Empfehlung!